Optionen für US-Adressen - addressing - Spectrum_OnDemand - web_services - 23 - 23.1

Spectrum-Webdienste-Handbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Web Services
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Webdienste-Handbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T07:20:03.279000

Name der Option

optionName

Parameter

Beschreibung

Verarbeitung von US-Adressen aktivieren

PerformUSProcessing

Option.PerformUSProcessing

Gibt an, ob US-Adressen verarbeitet werden sollen. Wenn Sie die Verarbeitung von US-Adressen aktivieren, versucht Validate MailingAddressUSCAN, US-Adressen zu überprüfen. Wenn Sie die Verarbeitung von US-Adressen deaktivieren, schlagen US-Adressen fehl. Das bedeutet, dass sie mit einem „F“ im Ausgabefeld „Status“ zurückgegeben werden. Das Ausgabefeld „Status.Code“ enthält dann „DisabledCoder“. Wenn Sie die Verarbeitung von US-Adressen nicht lizenziert haben, müssen Sie die Verarbeitung von US-Adressen deaktivieren. Dadurch werden Ihre Aufträge erfolgreich abgeschlossen, auch wenn sie US-Adressen enthalten.

Anmerkung: Für eine erfolgreiche Verarbeitung von US-Adressen müssen Sie über eine gültige Lizenz für die Verarbeitung von US-Adressen verfügen. Wenn Sie die Verarbeitung von US-Adressen aktivieren, dieses Feature jedoch nicht lizenziert haben oder Ihre Lizenz abgelaufen ist, wird ein Fehler ausgegeben.
Anmerkung: Für eine erfolgreiche Verarbeitung von US-Adressen müssen Sie über eine gültige Lizenz für die Verarbeitung von US-Adressen verfügen. Wenn Sie die Verarbeitung von US-Adressen aktivieren, dieses Feature jedoch nicht lizenziert haben oder Ihre Lizenz abgelaufen ist, schlägt Ihr gesamter Auftrag fehl.
N
Nein, US-Adressen nicht verarbeiten.
Y
Ja, US-amerikanische Adressen verarbeiten. Standardeinstellung.

Datenbank

Database.US

Option.Database.US

Gibt an, welche Datenbank zum Überprüfen von US-Adressen verwendet werden soll. Es stehen nur die Datenbanken zur Verfügung, die in der Management Console im Bereich „US-Datenbankressourcen“ definiert wurden.

Line of Travel

PerformLOT

Option.PerformLOT

Bei der Enhanced Line of Travel (eLOT)-Verarbeitung wird Ihren Adressen ein Line of Travel-Sequenzcode zugewiesen. Beachten Sie, dass Adressen nicht in eLOT-Reihenfolge sortiert werden, aber ihnen wird ein Line of Travel-Sequenzcode zugewiesen, anhand dessen Sie Adressen in eLOT-Reihenfolge sortieren können.

Zur Ausführung der eLOT-Verarbeitung muss die eLOT-Datenbank installiert sein.

N
Nein, keine Line of Travel-Verarbeitung ausführen. Standardeinstellung.
Y
Ja, Line of Travel-Verarbeitung ausführen.

Eine Liste der durch diese Option zurückgegebenen Ausgabefelder finden Sie unter Ausgabe aus Enhanced Line of Travel (eLot).

Verarbeiten des Indikators für Privatzustellung

PerformRDI

Option.PerformRDI

Die Residential Delivery Indicator (RDI™)-Verarbeitung überprüft, ob eine Adresse eine Wohnanschrift (keine Geschäftsanschrift) ist. Zur Ausführung der RDI™-Verarbeitung muss die RDI™-Datenbank installiert sein.

Wenn Sie sowohl DPV® als auch RDI™ als Verarbeitungsmethode aktivieren, werden RDI™-Informationen nur zurückgegeben, wenn die Adresse ein gültiger Zustellort ist. Wenn die Adresse nicht im Rahmen von DPV® überprüft wird, werden keine RDI™-Daten zurückgegeben.

N
Nein, Residential Delivery Indicator-Verarbeitung nicht ausführen. Standardeinstellung.
Y
Ja, Residential Delivery Indicator-Verarbeitung ausführen.

Erweiterter Straßenvergleich

PerformESM

Option.PerformESM

Beim erweiterten Straßenvergleich (Enhanced Street Matching, ESM) wird eine zusätzliche Vergleichslogik angewendet, um falsch geschriebene oder komplexe Straßennamen zu korrigieren und eine Übereinstimmung zu erzielen. Mit ESM ist die Überprüfung einer größeren Anzahl von Adressen, möglich, aber die Leistung ist geringer. Sie können ESM nicht ausführen, wenn ASM aktiviert ist.

N
Nein, erweiterten Straßenvergleich nicht ausführen.
Y
Ja, erweiterten Straßenvergleich ausführen. Standardeinstellung.

Vergleich alle Straßen

PerformASM

Option.PerformASM

Beim Vergleich aller Straßen (All Street Matching, ASM) wird sowohl die ESM-Verarbeitung als auch eine zusätzliche Vergleichslogik angewendet, um fehlerhafte Straßennamen zu korrigieren und eine Übereinstimmung zu erzielen. Beim Vergleich aller Straßen ist es effektiv, wenn der erste Buchstabe der Straße falsch ist. ASM bietet die beste Adressenüberprüfung, aber verringert die Leistung.

N
Nein, Vergleich aller Straßen nicht ausführen.
Y
Ja, Vergleich aller Straßen ausführen. Standardeinstellung.

Delivery Point Validation und CRMA

PerformDPV

Option.PerformDPV

Bei der Delivery Point Validation (DPV®) wird das Vorhandensein einer bestimmten Adresse überprüft, im Gegensatz zur Überprüfung, ob sich eine bestimmte Adresse in einem Bereich gültiger Adressen befindet. Bei der CMRA-Verarbeitung wird überprüft, ob eine Adresse für ein von einem privaten Unternehmen gemietetes Postfach steht, das als Commercial Mail Receiving Agent (CMRA) bezeichnet wird.

Zur Ausführung der DPV- und CMRA-Verarbeitung muss die DPV-Datenbank installiert sein. Die DPV-Datenbank enthält sowohl DPV- als auch CMRA-Daten.

N
Nein, keine Delivery Point Validation oder CMRA-Verarbeitung ausführen. Standardeinstellung.
Y
Ja, Delivery Point Validation oder CMRA-Verarbeitung ausführen.

Eine Liste der durch diese Option zurückgegebenen Ausgabefelder finden Sie unter DPV- und CMRA-Ausgabe.

Frühwarnsystem

PerformEWS

Option.PerformEWS

Das Frühwarnsystem (EWS) nutzt die USPS®-EWS-Datei, um Adressen zu überprüfen, die sich nicht in der ZIP + 4®-Datenbank befinden.

Zur Ausführung der EWS-Verarbeitung muss die EWS-Datenbank installiert sein.

Wenn eine Eingabeadresse mit einer Adresse in der EWS-Datei übereinstimmt, werden die folgenden Ergebnisindikatoren auf Datensatzebene zurückgegeben:

  • Status="F"
  • Status.Code="EWSFailure"
  • Status.Description="Adresse in CMRA-Tabelle gefunden"
N
Nein, keine EWS-Verarbeitung ausführen. Standardeinstellung.
Y
Ja, EWS-Verarbeitung ausführen.

Firmennamen-Extraktion

ExtractFirm

Option.ExtractFirm

Gibt an, ob der Firmenname von „AddressLine1“ bis „AddressLine4“ extrahiert und in das Ausgabefeld „FirmName“ eingefügt werden soll. Diese Option funktioniert in solchen Fällen, wo das Feld „FirmName“ des Eingabedatensatzes leer und mehr als eine Adresszeile vorhanden ist.

Y
Ja, Firmenname extrahieren.
N
Nein, Firmenname nicht extrahieren. Standardeinstellung.

Um Firmennamen in Adresszeilen zu identifizieren, werden die Adresszeilen nach Schlüsselwörtern und Mustern durchsucht, die angeben, welche Felder Adresszeilen und welche „FirmName“-Zeilen sind. Da dieser Vorgang auf Basis von Mustern erfolgt, werden Felder möglicherweise falsch identifiziert. Mit den folgenden Tipps wird eine optimale Firmenextraktion sichergestellt:

  • Fügen Sie die primären Adresselemente möglichst in „AddressLine1“, die sekundären Adresselemente in „AddressLine2“, die Wohnanlage in „AddressLine3“ und den Firmennamen in „AddressLine4“ ein. Wenn die Adresse keinen Wohnanlagencode hat, fügen Sie den Firmennamen in „AddressLine3“ ein und lassen Sie „AddressLine4“ leer. Zum Beispiel:

    AddressLine1: 4200 Parliament Place
    AddressLine2: Suite 600
    AddressLine3: Precisely
    AddressLine4: <leer>

  • Wenn Sie nur zwei Adresszeilen definieren, wird „AddressLine2“ meistens der sekundären Adresse zugewiesen. Wenn Sie die Chance erhöhen möchten, dass „AddressLine2“ als Firmenname behandelt wird, fügen Sie den Firmennamen in „AddressLine3“ ein und lassen Sie „AddressLine2“ leer.
  • Nummern in einem Firmennamen (z. B. „1“ in „1 Stop Software“) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass das Feld als eine Adresszeile behandelt wird.

Hier einige Beispiele von Firmennamen-Extraktionen:

  • In diesem Beispiel würde „AddressLine2“ in das Ausgabefeld „FirmName“ extrahiert werden.

    FirmName: <leer>
    AddressLine1: 4200 Parliament Place Suite 600
    AddressLine2: International Goose Feathers inc.

  • In diesem Beispiel würde „AddressLine3“ in das Ausgabefeld „FirmName“ extrahiert werden.

    FirmName: <leer>
    AddressLine1: 4200 Parliament Place
    AddressLine2: Suite 600
    AddressLine3: Precisely

  • In diesem Beispiel würde „AddressLine3“ in das Ausgabefeld „AdditionalInputData“ eingefügt werden. Der Firmenname würde nicht extrahiert werden, da das Eingabefeld „FirmName“ nicht leer ist.

    FirmName: International Goose Feathers Inc.
    AddressLine1: 4200 Parliament Place
    AddressLine2: Suite 600
    AddressLine3: Precisely

  • In diesem Beispiel würde kein Firmenname extrahiert, weil es nur eine nicht leere Adresszeile gibt, die immer als primäres Adresselement behandelt wird.

    FirmName: <leer>
    AddressLine1: 4200 Parliament Place Suite 600

  • In diesem Beispiel würde „AddressLine2“ als sekundäres Adresselement behandelt werden, weil die Nummernangabe „1“ dazu führt, dass dieses Feld als sekundäres Adresselement behandelt wird.

    FirmName: <leer>
    AddressLine1: 4200 Parliament Place Suite 600
    AddressLine2: 1 Stop Software

US-Wohnanlagennamen-Extraktion

ExtractUrb

Option.ExtractUrb

Gibt an, ob der Wohnanlagenname von „AddressLine1“ bis „AddressLine4“ extrahiert und in das Ausgabefeld „USUrbanName“ eingefügt werden soll. Diese Option funktioniert in solchen Fällen, wo das Feld „USUrbanName“ des Eingabedatensatzes leer und mehr als eine Adresszeile vorhanden ist.

Y
Ja, Wohnanlagenname extrahieren.
N
Nein, Wohnanlagenname nicht extrahieren. Standardeinstellung.

Um Wohnanlagennamen zu identifizieren, werden die Adresszeilen nach Schlüsselwörtern und Mustern durchsucht, die angeben, welche Felder Adresszeilen und welche Wohnanlagenname-Zeilen sind. Da dieser Vorgang auf Basis von Mustern erfolgt, werden Felder möglicherweise falsch identifiziert. Um eine optimale Wohnanlagen-Extraktion sicherzustellen, fügen Sie die primären Adresselemente möglichst in „AddressLine1“, die sekundären Adresselemente in „AddressLine2“, die Wohnanlage in „AddressLine3“ und den Firmennamen in „AddressLine4“ ein. Zum Beispiel:

AddressLine1: A1 Calle A
AddressLine2:
AddressLine3: URB Alamar
AddressLine4: Precisely

Suite/Link-Unterstützung

PerformSuiteLink

Option.PerformSuiteLink

Gibt an, ob die SuiteLink™-Verarbeitung ausgeführt werden soll.

SuiteLink korrigiert sekundäre Adressinformationen für US-amerikanische Firmenadressen, deren sekundäre Adressinformationen nicht überprüft werden konnten. Wenn die SuiteLink-Verarbeitung aktiviert ist, wird der Firmenname mit einer Datenbank mit bekannten Firmennamen und deren sekundären Adressinformationen verglichen.

Zum Beispiel:

Firmenname: Precisely
Adresszeile 1: 4200 Parliament Place
Adresszeile 2: STE 1
PLZ: 20706

In diesem Fall würde die SuiteLink-Verarbeitung die korrekte Suitenummer bereitstellen:

Firmenname: Precisely
Adresszeile 1: 4200 Parliament Pl
Adresszeile 2: STE 500
PLZ: 20706-1844

Zur Ausführung der SuiteLink™-Verarbeitung muss die SuiteLink™-Datenbank installiert sein.

Diese Option akzeptiert einen der folgenden Werte:

N
Nein, SuiteLink™-Verarbeitung nicht verwenden. Standardeinstellung.
Y
Ja, SuiteLink™-Verarbeitung verwenden.

Eine Liste der durch diese Option zurückgegebenen Felder finden Sie unter SuiteLink-Ausgabe.

Verarbeiten von bevorzugtem Alias-Straßennamen

OutputPreferredAlias

Option.OutputPreferredAlias

Gibt an, ob in der Ausgabe ein bevorzugter Alias der Straße verwendet werden soll.

Straßennamen-Aliasse in den USA sind alternative Namen für bestimmte Straßenabschnitte. Es gibt vier Typen von Straßennamen-Aliassen:

  • Bevorzugt: Ein bevorzugter Alias ist der Straßenname, der lokal bevorzugt wird. In der Regel gilt er nur für einen bestimmten Bereich von Adressen in der Straße.
  • Abgekürzt: Ein Abkürzungsalias ist eine Variation des Straßennamens, der verwendet werden kann, wenn die Länge von AddressLine1 31 Zeichen überschreitet. Beispielsweise könnte der Straßenname 1234 BERKSHIRE VALLEY RD APT 312A abgekürzt werden zu 1234 BERKSHIRE VLLY RD APT 312A.
  • Geändert: Es fand eine offizielle Änderung des Straßennamens statt und der Alias zeigt den neuen Namen. Wenn SHINGLE BROOK RD z. B. in CANNING DR geändert wurde, dann wäre CANNING DR ein geänderter Aliastyp.
  • Anderer: Der Straßenalias besteht aus anderen Namen für die Straße oder aus häufigen Abkürzungen für die Straße.

Die Version des Straßennamens, die kein Alias ist, wird als Basisstraßenname bezeichnet.

Wenn der bevorzugte Alias in der Eingabe verwendet wird, ist dieser in der Ausgabe der Straßenname, unabhängig davon, ob Sie diese Option aktivieren.

Diese ist eine von drei Optionen, die steuern, wie Validate MailingAddressUSCAN Straßennamen-Aliasse verarbeitet. Die anderen beiden Optionen sind „OutputStreetNameAlias“ und „OutputAbbreviatedAlias“. Die anderen beiden Optionen sind „Option.OutputStreetNameAlias“ und „Option.OutputAbbreviatedAlias“. Die anderen beiden Optionen sind Straßennamen-Alias zurückgeben und Verarbeiten von abgekürztem Alias-Straßennamen.

In den meisten Fällen wird in der Ausgabe der abgekürzte Alias verwendet, wenn Sie sowohl „OutputPreferredAlias“ als auch „OutputAbbreviatedAlias“ auswählen und Validate MailingAddressUSCAN sowohl einen bevorzugten als auch einen abgekürzten Alias in der Postdatenbank findet.In den meisten Fällen wird in der Ausgabe der abgekürzte Alias verwendet, wenn Sie sowohl „Option.OutputPreferredAlias“ als auch „Option.OutputAbbreviatedAlias“ auswählen und Validate MailingAddressUSCAN sowohl einen bevorzugten als auch einen abgekürzten Alias in der Postdatenbank findet.In den meisten Fällen ist es so, wenn Sie sowohl Verarbeiten von bevorzugtem Alias-Straßennamen als auch Verarbeiten von abgekürztem Alias-Straßennamen auswählen und „Validate Address“ sowohl einen bevorzugten als auch einen abgekürzten Alias in der Postdatenbank findet, wird in der Ausgabe der abgekürzte Alias verwendet. Die Ausnahme zu dieser Regel ist, wenn der eingegebene Straßenname ein bevorzugter Alias ist. In diesem Fall wird der bevorzugte Alias in der Ausgabe verwendet.

Y
Ja, Verarbeitung von bevorzugtem Alias ausführen.
N
Nein, Verarbeitung von bevorzugtem Alias nicht ausführen. Standardeinstellung.
Anmerkung: Wenn die Eingabeadresse einen Straßennamen-Alias vom Typ „geändert“ enthält, zeigt die Ausgabeadresse immer den Basisstraßennamen an, unabhängig von den von Ihnen angegebenen Optionen.

Verarbeiten von abgekürztem Alias-Straßennamen

OutputAbbreviatedAlias

Option.OutputAbbreviatedAlias

Gibt an, ob in der Ausgabe ein abgekürzter Alias der Straße verwendet werden soll, wenn die Ausgabeadresszeile länger als 31 Zeichen ist.

Diese ist eine von drei Optionen, die steuern, wie Validate MailingAddressUSCAN Straßennamen-Aliasse verarbeitet. Die anderen beiden Optionen sind „OutputStreetNameAlias“ und „OutputPreferredAlias“. Die anderen beiden Optionen sind „Option.OutputStreetNameAlias“ und „Option.OutputPreferredAlias“. Die anderen beiden Optionen sind Straßennamen-Alias zurückgeben und Verarbeiten von bevorzugtem Alias-Straßennamen.

Anmerkung: Wenn in der Eingabe ein bevorzugter Alias angegeben wird, ist der Straßenname in der Ausgabe immer der bevorzugte Alias, selbst wenn Sie die Option „Verarbeiten von abgekürztem Alias-Straßennamen“ aktivieren.
Y
Ja, Verarbeitung von abgekürztem Alias ausführen.
N
Nein, Verarbeitung von abgekürztem Alias nicht ausführen. Standardeinstellung.
Anmerkung: Wenn die Eingabeadresse einen Straßennamen-Alias vom Typ „geändert“ enthält, zeigt die Ausgabeadresse immer den Basisstraßennamen an, unabhängig von den von Ihnen angegebenen Optionen.

Bestimmen, ob Lieferstelle aktiv ist

DPVDetermineNoStat

Option.DPVDetermineNoStat

Bestimmt den „nicht statistisch“-Status einer Adresse. Ein Adresse wird als „nicht statistisch“ bezeichnet, wenn sie vorhanden ist, aber keine Post empfangen kann, und deshalb bei einer Beförderungsroute nicht zur Zustellungsstatistik gezählt wird (daher auch der Begriff „nicht statistisch“). Dazu gehören beispielsweise im Bau befindliche Gebäude oder solche, die der Postzusteller als unwahrscheinliche Zustellziele identifiziert hat.

N
Nein, „nicht statistisch“-Status nicht bestimmen. Standardeinstellung.
Y
Ja, „nicht statistisch“-Status bestimmen.
Anmerkung: Sie müssen die DPV-Verarbeitung aktivieren, um diese Option verwenden zu können.

Das Ergebnis wird im Feld „DPVNoStat“ zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie unter LACSLink-Ausgabe.

Bestimmen, ob Adresse frei ist

DPVDetermineVacancy

Option.DPVDetermineVacancy

Bestimmt, ob der Standort mindestens 90 Tage lang nicht bewohnt war.

N
Nein, Leerstand nicht bestimmen. Standardeinstellung.
Y
Ja, Leerstand bestimmen.
Anmerkung: Sie müssen die DPV-Verarbeitung aktivieren, um diese Option verwenden zu können.

Das Ergebnis wird im Feld „DPVVacant“ zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie unter LACSLink-Ausgabe.

VeriMove-Detaildaten zurückgeben

ReturnVerimove

Option.ReturnVerimove

Gibt VeriMove-Detaildaten in der Ausgabe zurück.

N
Nein, VeriMove-Detaildaten nicht zurückgeben. Standardeinstellung.
Y
Ja, VeriMove-Detaildaten zurückgeben.

PLZ + 4-Beförderungsroute R777 unterdrücken

SuppressZplusPhantomCarrierR777

Option.SuppressZplusPhantomCarrierR777

Gibt an, ob Adressen mit der Beförderungsroute R777 unterdrückt werden sollen. Diese Adressen sind Phantomrouten und nicht für die Straßenzustellung geeignet. Da diesen Adressen ein ZIP + 4®-Code vom USPS® zugewiesen ist, markiert sie Validate Address als zustellbare Adressen. Wählen Sie diese Option aus, wenn Adressen mit der Beförderungsroute R777 nicht als zustellbar markiert werden sollen. Dies führt zu folgenden Aktionen:
  • Es wird kein PLZ + 4-Code zugewiesen.
  • Die Adresse wird nicht auf der USPS Form 3553 (CASS-Zusammenfassungsbericht) berücksichtigt.
  • Die DPV-Fußnote „R7“ wird zurückgegeben.
N
Nein, Adressen mit der Beförderungsroute R777 nicht unterdrücken.
Y
Ja, Adressen mit der Beförderungsroute R777 unterdrücken.

Straßenvergleich

StreetMatchingStrictness

Option.StreetMatchingStrictness

Gibt den Algorithmus an, mit dem bestimmt werden soll, ob eine Eingabeadresse mit einer Adresse in der postalischen Datenbank übereinstimmt. Zur Auswahl stehen:

Genau
E
Der Straßenname in der Eingabe muss exakt mit der Datenbank übereinstimmen.
Eng
T
Der Vergleichsalgorithmus ist „eng“.
Mittel
M
Der Vergleichsalgorithmus ist „mittel“ (Standard).
Lose
L
Der Vergleichsalgorithmus ist „lose“.

Firmenvergleich

FirmMatchingStrictness

Option.FirmMatchingStrictness

Gibt den Algorithmus an, mit dem bestimmt werden soll, ob eine Eingabeadresse mit einer Adresse in der postalischen Datenbank übereinstimmt. Zur Auswahl stehen:

Genau
E
Der Firmenname in der Eingabe muss exakt mit der Datenbank übereinstimmen.
Eng
T
Der Vergleichsalgorithmus ist „eng“.
Mittel
M
Der Vergleichsalgorithmus ist „mittel“ (Standard).
Lose
L
Der Vergleichsalgorithmus ist „lose“.

Richtungsvergleich

DirectionalMatchingStrictness

Option.DirectionalMatchingStrictness

Gibt den Algorithmus an, mit dem bestimmt werden soll, ob eine Eingabeadresse mit einer Adresse in der postalischen Datenbank übereinstimmt. Zur Auswahl stehen:

Genau
E
Die Richtungsangaben in der Eingabe, z. B. „N“ in 123 N Main St. müssen exakt mit der Datenbank übereinstimmen.
Eng
T
Der Vergleichsalgorithmus ist „eng“.
Mittel
M
Der Vergleichsalgorithmus ist „mittel“. Standardeinstellung.
Lose
L
Der Vergleichsalgorithmus ist „lose“.

DPV-Erfolgsbedingung

DPVSuccessfulStatusCondition

Option.DPVSuccessfulStatusCondition

Wählen Sie die Vergleichsbedingung aus, unter der ein DPV-Ergebnis NICHT dazu führt, dass ein Datensatz nicht übereinstimmt.

F
Vollständige Übereinstimmung
P
Partielle Übereinstimmung
A
Immer. Standardeinstellung.
Anmerkung: Sie müssen die DPV-Verarbeitung aktivieren, um diese Option verwenden zu können.

Ungültig bei CMRA-Übereinstimmung

FailOnCMRAMatch

Option.FailOnCMRAMatch

Commercial Mail Receiving Agency (CMRA)-Übereinstimmungen als Fehler behandeln?

N
Nein, CMRA-Übereinstimmungen nicht als Fehler behandeln. Standardeinstellung.
Y
Ja, CMRA-Übereinstimmungen als Fehler behandeln.
Anmerkung: Sie müssen die DPV-Verarbeitung aktivieren, um diese Option verwenden zu können.

Postfachelemente platzieren in

StandardAddressPMBLine

Option.StandardAddressPMBLine

Gibt an, wo private Postfachdaten (PMB) eingefügt werden.

Keine Adresszeile
N
Keine.PMB-Daten nicht in standardmäßige Adressausgabe einschließen (Standard).
Adresszeile 1
1
PMB-Daten in „AddressLine1“ einfügen. Wenn Sie „1“ angeben, müssen Sie als „StandardAddressFormat“ entweder „C“ oder „D“ festlegen. Wenn Sie „1“ angeben, müssen Sie als „Option.StandardAddressFormat“ entweder „C“ oder „D“ festlegen.Wenn Sie „AddressLine1“ auswählen, müssen Sie für das Feld Adressformat entweder Kombinierte Einheit oder Duale Adresse trennen angeben.
Adresszeile 2
2
PMB-Daten in „AddressLine2“ einfügen. Wählen Sie diese Option nicht aus, wenn 3553 Form generieren aktiviert ist.

Bevorzugter Ort

OutputPreferredCity

Option.OutputPreferredCity

Gibt an, ob der bevorzugte Ortsname der letzten Zeile gespeichert werden soll.

PLZ + 4 Letzte Zeile
Z
Speichert den bevorzugten Ortsnamen der letzten Zeile aus der USPS PLZ+4-Datei (Ortsname überschreiben).
Anmerkung: Wenn Sie diese Option auswählen, generiert „Validate Address“ eine CASS-zertifizierte Konfiguration und den USPS 3553-Bericht.
USPS Ort/Bundesstaat
C
Speichert den von USPS bevorzugten Ortsnamen aus der „USPS Ort/Bundesstaat“-Datei.
Anmerkung: Wenn Sie diese Option auswählen, generiert „Validate Address“ keine CASS-zertifizierte Konfiguration und keinen USPS 3553-Bericht.
Primär
P
Speichert den primären Ortsnamen aus der „USPS Ort/Bundesstaat“-Datei.
Anmerkung: Wenn Sie diese Option auswählen, generiert „Validate Address“ keine CASS-zertifizierte Konfiguration und keinen USPS 3553-Bericht.

AddressLineSearchOnFail

Option.AddressLineSearchOnFail

Bei Aktivierung dieser Option kann ValidateMailingAddressUSCAN die „AddressLine“-Eingabefelder nach dem Ort, dem Bundesland/-staat/Kanton, der Postleitzahl und dem Land durchsuchen, wenn die Adresse mithilfe der Werte in den Eingabefeldern „City“, „StateProvince“ und „PostalCode“ nicht verglichen werden kann.

Überlegen Sie, diese Option zu aktivieren, wenn die „AddressLine“-Felder Ihrer Eingabeadressen Angaben zu Ort, Bundesland/-staat/Kanton und Postleitzahl enthalten.

Ziehen Sie die Deaktivierung dieser Option in Betracht, wenn bei Ihren Eingabeadressen die Felder „City“, „State/Province“ und „PostalCode“ verwendet werden. Wenn Sie diese Option aktivieren und diese Felder verwendet werden, ist es wahrscheinlicher, dass ValidateMailingAddressUSCAN die Werte in diesen Feldern (z. B. einen falsch geschriebenen Ortsnamen) nicht korrigieren kann.

N
Nein, „AddressLine“-Felder nicht durchsuchen.
Y
Ja, „AddressLine“-Felder durchsuchen. Standardeinstellung.