Name der Option optionName Parameter |
Beschreibung |
---|---|
Verarbeitung kanadischer Adressen aktivieren PerformCanadianProcessing Option.PerformCanadianProcessing |
Gibt an, ob kanadische Adressen verarbeitet werden sollen. Wenn Sie die Verarbeitung kanadischer Adressen aktivieren, versucht Validate MailingAddressUSCAN, kanadische Adressen zu überprüfen. Wenn Sie die Verarbeitung kanadischer Adressen deaktivieren, schlagen kanadische Adressen fehl. Das bedeutet, dass diese mit einem „F“ im Ausgabefeld „Status“ zurückgegeben werden. Das Ausgabefeld „Status.Code“ enthält dann „DisabledCoder“. Wenn Sie die Verarbeitung kanadischer Adressen nicht lizenziert haben, müssen Sie die Verarbeitung kanadischer Adressen deaktivieren. Dadurch werden Ihre Aufträge erfolgreich abgeschlossen, auch wenn sie kanadische Adressen enthalten. Anmerkung: Für eine erfolgreiche Verarbeitung kanadischer Adressen müssen Sie über eine gültige Lizenz für die Verarbeitung kanadischer Adressen verfügen. Wenn Sie die Verarbeitung kanadischer Adressen aktivieren, dieses Feature jedoch nicht lizenziert haben oder Ihre Lizenz abgelaufen ist, schlägt der gesamte Auftrag fehl wird ein Fehler ausgegeben.
|
Datenbank Database.Canada Option.Database.Canada |
Gibt an, welche Datenbank Sie zum Überprüfen kanadischer Adressen verwenden möchten. Wählen Sie für die Angabe einer Datenbank zur Überprüfung kanadischer Adressen eine Datenbank aus der Dropdown-Liste Datenbank aus. Es stehen nur die Datenbanken zur Verfügung, die in der Management Console im Bereich CAN-Datenbankressourcen definiert wurden. |
Sprache bestimmen mit CanFrenchFormat Option.CanFrenchFormat |
Gibt an, wie die Sprache (Englisch oder Französisch) zum Formatieren der Adresse und Richtungsangabe bestimmt werden soll. Das folgende Beispiel zeigt eine Adresse, die in Englisch und Französisch formatiert ist: Englisch: 123 Main St W Der Parameter steuert die Formatierung der Adresse. Er hat auch Einfluss auf die Schreibweise der Richtungsangabe, jedoch nicht auf die Schreibweise des Suffix.
|
Standardbeschriftung für Englisch CanEnglishApartmentLabel Option.CanEnglishApartmentLabel |
Gibt bei englischen Adressen die Standard-Apartmentbeschriftung an, die in der Ausgabe verwendet werden soll, wenn die Eingabeadresse keine Apartmentbeschriftung enthält. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie CanStandardAddressFormat=F angeben. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie Option.CanStandardAddressFormat=F angeben. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie im Feld Format für sekundäre Adressen den Eintrag Vordere Zahl auswählen.
|
Standardbeschriftung für Französisch CanFrenchApartmentLabel Option.CanFrenchApartmentLabel |
Gibt bei französischen Adressen die Standard-Apartmentbeschriftung an, die in der Ausgabe verwendet werden soll, wenn die Eingabeadresse keine Apartmentbeschriftung enthält. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie CanStandardAddressFormat=F angeben. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie Option.CanStandardAddressFormat=F angeben. Diese Einstellung wird ignoriert, wenn Sie im Feld Format für sekundäre Adressen den Eintrag Vordere Zahl auswählen.
|
Korrektur für LVR/Single-Single-CPC-Datensatz erzwingen ForceCorrectionLVR Option.ForceCorrectionLVR |
Ändert die Angaben zur Anschrift/Suite so, dass sie mit dem Large Volume Receiver(LVR)- oder dem Single-Single-Datensatz (findet Verwendung, wenn für Postleitzahl/Straßenname/Straßentyp nur ein Datensatz vorhanden ist) übereinstimmen.
|
Bei PLZ-Konflikt Hausnummer bevorzugen CanPreferHouseNum Option.CanPreferHouseNum |
Wenn die Hausnummer und die Postleitzahl gültig sind, aber in Konflikt zueinander stehen, können Sie die Korrektur der Postleitzahl anhand der Hausnummer erzwingen, indem Sie CanPreferHouseNum=Y angeben.Wenn die Hausnummer und die Postleitzahl gültig sind, aber in Konflikt zueinander stehen, können Sie die Korrektur der Postleitzahl anhand der Hausnummer erzwingen, indem Sie Option.CanPreferHouseNum=Y angeben.Wenn die Hausnummer und die Postleitzahl gültig sind, aber in Konflikt zueinander stehen, können Sie die Korrektur der Postleitzahl anhand der Hausnummer erzwingen, indem Sie Bei PLZ-Konflikt Hausnummer bevorzugen auswählen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird die Hausnummer so geändert, dass sie mit der Postleitzahl übereinstimmt.
|
Ortsalias zurückgeben CanOutputCityAlias Option.CanOutputCityAlias |
Gibt an, ob der Ortsalias zurückgegeben werden soll, wenn der Alias in der Eingabeadresse enthalten ist. Diese Option wird deaktiviert, wenn Sie CanOutputCityFormat=D angeben. Diese Option wird deaktiviert, wenn Sie Option.CanOutputCityFormat=D angeben. Diese Option wird deaktiviert, wenn Sie im Feld Ortsformat den Eintrag Standardoption verwenden auswählen.
|
Schlüsselwörter für Nicht-Anschriften abkürzen CanNonCivicFormat Option.CanNonCivicFormat |
Gibt an, ob Schlüsselwörter für Nicht-Anschriften in der Ausgabe abgekürzt werden sollen. Beispiel: „Post Office Box“ vs. „PO BOX“.
|
SERP-Einstellungen aktivieren EnableSERP Option.EnableSERP |
Gibt an, ob SERP-Optionen verwendet werden sollen.
|
Format für sekundäre Adresse CanStandardAddressFormat Option.CanStandardAddressFormat |
Gibt an, wo in der Ausgabeadresse sekundäre Adressinformationen platziert werden sollen. Sekundäre Adressinformationen beziehen sich auf Apartmentnummern, Suitenummern und ähnliche Bezeichnungen.
|
Ortsformat CanOutputCityFormat Option.CanOutputCityFormat |
Gibt an, ob die lange, mittlere oder kurze Version des Ortsnamens verwendet werden soll, wenn der Ort einen langen Namen aufweist. Zum Beispiel:
Lang: BUFFALO HEAD PRAIRIE
|
Informationen zu ländlicher Route platzieren in CanRuralRouteFormat Option.CanRuralRouteFormat |
Gibt an, wo Informationen zur Zustellung auf ländlicher Route platziert werden sollen. Ein Beispiel für eine Adresse mit Informationen zur Zustellung auf ländlicher Route lautet wie folgt: 36 GRANT RD RR 3 Bei dieser Adresse stellt „RR 3“ die Informationen zur Zustellung auf ländlicher Route dar.
|
Informationen zur Zustellstelle platzieren in CanDeliveryOfficeFormat Option.CanDeliveryOfficeFormat |
Gibt an, wo Stationsinformationen platziert werden sollen. Ein Beispiel für eine Adresse mit Stationsinformationen lautet wie folgt: PO BOX 8625 STN A ST. JOHN'S NL
|
Logik duale Adresse CanDualAddressLogic Option.CanDualAddressLogic |
Gibt an, ob Validate MailingAddressUSCAN eine Straßenübereinstimmung oder eine Postfach-/Nicht-Anschrifts-Übereinstimmung zurückgeben soll, wenn die Adresse Anschrifts- und Nicht-Anschrifts-Informationen enthält. Zur Auswahl stehen:
Hier ein Beispiel mit der folgenden Eingabeadresse: AddressLine1: 36 GRANT RD Validate MailingAddressUSCAN würde eines der folgenden Elemente zurückgeben:
Die Adressdaten, die nicht zum Standardisieren der Adresse verwendet werden, werden im Feld AdditionalInputData zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgabedatenoptionen. |
Standardzuverlässigkeit für PLZ-Gültigkeit umschalten canSwitchManagedPostalCodeConfidence Option.canSwitchManagedPostalCodeConfidence |
Die gültigen Werte für diesen Parameter sind „Y“ und „N“. Der Standardwert ist „N“. Senden Sie den Wert „Y“, um die Ausgabe-Zuverlässigkeitsbewertung des Datensatzes zu verringern. Dies ist nützlich für nicht korrigierbare (VN) Datensätze. Sie können solche Datensätze anhand des Werts DefaultValidPostalCode identifizieren. Der Wert lautet „Y“ für Datensätze vom Typ VN und ist leer für andere Datensätze. |