Anzeigen von Flussstatus und -verlauf - dataflow_designer - spectrum_platform - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Sie können in der Spectrum Management Console und im Spectrum Enterprise Designer den Verlauf eines Auftrags, eines Prozessflusses und einer Dienstausführung anzeigen.

In der Spectrum Management Console

Um den Flussstatus und -verlauf in der Spectrum Management Console anzuzeigen, öffnen Sie Flüsse > Verlauf. Auf der Registerkarte Flüsse wird der Verlauf von Aufträgen und Prozessflüssen und auf der Registerkarte Transaktionen der Verlauf von Diensten angezeigt.
Anmerkung: Im Datenflussverlauf spiegeln die angezeigten Anzahlen der Datensätze, wenn Sie den Mauszeiger über die Spalte Ergebnisse bewegen, die Gesamtzahl der Datensätze wider, die von allen Datenflusszielen ausgegeben wurden. Diese Anzahl kann sich von der Anzahl der Eingabedatensätze unterscheiden, wenn im Datenfluss Datensätze kombiniert, Datensätze aufgeteilt oder neue Datensätze erstellt werden.

Der Transaktionsverlauf ist standardmäßig deaktiviert, da eine Aktivierung des Transaktionsverlaufs negative Auswirkungen auf die Leistung haben kann. Wenn Sie den Transaktionsverlauf sehen möchten, müssen Sie die Protokollierung des Transaktionsverlaufs aktivieren, indem Sie auf den Schalter Transaktionsprotokollierung klicken. Zum Anzeigen der Benutzeraktivität sollten Sie das Prüfprotokoll verwenden, auf das Sie über System > Protokolle zugreifen können.

Die Liste des Flussverlaufs wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Wenn sie eher aktualisiert werden soll, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ .

Im Spectrum Enterprise Designer

Um den Flussstatus und -verlauf im Spectrum Enterprise Designer anzuzeigen, öffnen Sie Anzeigen > Ausführungsverlauf.

Die Liste des Flussverlaufs wird automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Wenn Sie beim Anzeigen des Ausführungsverlaufs eine Verlangsamung feststellen, deaktivieren Sie das Kästchen Automatische Aktualisierung.

Über die Registerkarte Aufträge wird der Auftragsstatus überwacht. Zudem werden aktive Aufträge angehalten, fortgesetzt oder abgebrochen und abgeschlossene Aufträge gelöscht.

Anmerkung: Die auf der Registerkarte Aufträge angezeigte Anzahl der Datensätze spiegelt die Gesamtzahl der Datensätze wider, die von allen Datenflusszielen ausgegeben wurden. Diese Anzahl kann sich von der Anzahl der Eingabedatensätze unterscheiden, wenn im Datenfluss Datensätze kombiniert, Datensätze aufgeteilt oder neue Datensätze erstellt werden.
  • In der Spalte „Erfolgreich“ wird die Gesamtzahl der Datensätze angezeigt, die von allen Datenflusszielen ausgegeben wurden und im Feld „Status“ einen leeren Wert aufweisen.
  • In der Spalte „Fehlgeschlagen“ wird die Gesamtzahl der Datensätze angezeigt, die von den Datenflusszielen ausgegeben wurden und im Feld „Status“ den Wert „F“ aufweisen.
  • In der Spalte „Falsch formatiert“ wird die Gesamtzahl der Datensätze angezeigt, die aus allen Fehlerports des Quellenschrittes stammen.

Die Registerkarte Prozessflüsse dient zum Überwachen des Prozessfluss-Status und zum Abbrechen aktiver Prozessflüsse sowie zum Löschen abgeschlossener Prozessflüsse. Wenn Sie auf das Pluszeichen neben einem bestimmten Prozessfluss klicken, werden Ihnen Informationen zum Aktivitätsstatus des Prozessflusses angezeigt. In diesem Bereich sind folgende Informationen enthalten:

ActivityName
Umfasst die Namen aller Aktivitäten, erfolgreich ausgeführte Aktivitäten inbegriffen, aus denen der Prozessfluss besteht.
Bundesland/Kanton
Der Status der Aktivität („Fehlgeschlagen“, „Erfolgreich“, „Wird ausgeführt“, „Abgebrochen“).
ReturnCode
Ein Code, der das Ergebnis des Prozessflusses angibt.
1
Der Prozessfluss ist fehlgeschlagen.
0
Der Prozessfluss wurde erfolgreich abgeschlossen.
-1
Der Prozessfluss wurde abgebrochen.
Weitere Zahlen
Wenn der Prozess die Aktivität „Programm ausführen“ enthält, gibt das externe Programm unter Umständen eigene Rückgabecodes zurück. Alle Werte in der Spalte „Rückgabecode“, die von den Werten 1, 0 und -1 abweichen, stammen von dem externen Programm. Eine Erläuterung der Rückgabecodes des externen Programms finden Sie in der Dokumentation zum externen Programm.
Gestartet
Das Datum und die Uhrzeit des Aktivitätsstarts.
Beendet
Das Datum und die Uhrzeit des Aktivitätsabschlusses.
Kommentar
Alle der Aktivität zugeordneten Kommentare.