Einführung in die Spectrum-Datenbanken - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Spectrum-Datenbanken enthalten Referenzdaten von vertrauenswürdigen Anbietern und werden verwendet, um Ihre Daten zu erweitern und zu überprüfen. Beispielsweise verwendet Spectrum Technology Platform zur Adressüberprüfung offizielle Adressdaten der Postbehörde, um Ihre Adresse mit Adressen des Datensatzes zu vergleichen. Zu weiteren Verarbeitungstypen, die Spectrum-Datenbanken verwenden, gehören Geocoding, Routing und Steuerhoheitszuweisungen für eine angegebene Adresse.

Wir aktualisieren Spectrum-Datenbanken regelmäßig, um Ihnen die aktuellsten Daten von Drittdatenanbietern zu liefern. Datenbankaktualisierungen werden unabhängig von Software-Aktualisierungen durchgeführt. In einigen Fällen erfolgen die Aktualisierungen vierteljährlich oder monatlich. Wenn eine Datenbankaktualisierung verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail, in der ein Link bereitgestellt wird, um die aktualisierte Datenbank herunterzuladen. Sie sollten sie schnellstmöglich installieren, damit Sie die genausten Daten verwenden, die verfügbar sind.

Eine begrenzte Anzahl von Prozessen verwendet Spectrum-Datenbanken. Zu diesen Prozessen gehören Spectrum Enterprise Tax, Spectrum Geocoding, Spectrum Universal Addressing und Routing (von Spectrum Spatial und Routing). Öffnen Sie die Spectrum Management Console, und navigieren Sie zu Ressourcen > Spectrum-Datenbanken, um installierte Prozesse anzuzeigen, die Spectrum-Datenbanken verwenden. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ . Wenn Sie über Prozesse verfügen, die Spectrum-Datenbanken verwenden, werden diese im Feld Modul aufgelistet.