Wir unterstützen die Interoperabilität mit einer Reihe von Drittanbieterprodukten. Wenn Produkte von Drittanbietern neu auf den Markt kommen oder aus dem allgemeinen Support in den erweiterten Support oder das Ende des Lebenszyklus übergehen, müssen Sie wahrscheinlich ein Upgrade für Automate und/oder das Drittanbieterprodukt durchführen, damit der volle Support für Ihr Automate-Produkt weiter besteht.
Systemvoraussetzungen für Automate Studio:
- 20.3 und höher
- 20.2
- 20.1
- 20.0
- 12.x
- 11.x
Dazu gehören die Produktversionen von Drittanbietern, die wir mit jeder Version von Studio unterstützen. In der Automate-Richtlinie für den Produktlebenszyklus werden die Vorteile des vollständigen und des eingeschränkten Supports beschrieben (zu Ihrer Information finden Sie hier die Richtlinien für den Produktlebenszyklus von Microsoft und SAP).
Die Automate-Support-Stufe für eine Automate-Produktversion wird von Vollständiger Support in Eingeschränkter Support geändert, wenn sie mit Folgendem eingesetzt wird:
- einer Microsoft-Produktversion, für die Microsoft den allgemeinen Support eingestellt hat, und/oder:
- eine SAP-Produktversion, für die SAP den erweiterten Support eingestellt hat. Bitte siehe die Tabelle unten.
- Jede andere Version eines Drittanbieterprodukts (z. B. Google Chrome) erreicht das Ende ihres Supportzeitraums oder das Ende ihres Lebenszyklus.
Microsoft-Produktversion
Im allgemeinen Support | Vollständiger Support der Automate-Produktversion |
Im erweiterten Support oder am Ende des Lebenszyklus | Eingeschränkter Support der Automate-Produktversion |
SAP-Produktversion
Im allgemeinen oder erweitertem Support | Vollständiger Support der Automate-Produktversion |
Am Ende des Lebenszyklus | Eingeschränkter Support der Automate-Produktversion |
Eine Automate-Produktversion kann aus zwei Gründen vom vollständigen Support in den eingeschränkten Support übergehen: Die Automate-Richtlinie für den Produktlebenszyklus kann Anwendung finden, oder der Support für ein mit Studio verwendetes Drittanbieterprodukt kann sich ändern (siehe oben stehende Tabelle). Hier sind einige Beispiele, die bestimmte Automate-Produktversionen verwenden:
Beispiel Microsoft-Produkt
Für das Desktop-Produkt von Automate Studio 12.0 mit Microsoft Excel 2010 gibt es nur noch eingeschränkten Support, da Microsoft den allgemeinen Support für Microsoft Excel 2010 am 13. November 2015 eingestellt hat. Um weiterhin vollständigen Support für Studio mit Connect zu erhalten, sollten Sie ein Upgrade auf Excel 2016 oder eine höhere Version durchführen. Bitte prüfen Sie die Systemvoraussetzungen für Automate Studio, um zu überprüfen, ob Ihre Version eines Microsoft-Produkts unterstützt wird.
Beispiel SAP-Produkt
Für die Desktop-Produkte von Automate Studio 12.0 mit SAP GUI 740 gibt es eingeschränkten Support, da SAP den erweiterten Support für SAP GUI 740 am 30. Juni 2018 eingestellt hat. Um weiterhin den vollständigen Support von Studio mit Connect zu erhalten, aktualisieren Sie Ihre SAP GUI Version auf eine Version, die von Ihrer Studio Version unterstützt wird. In den Systemvoraussetzungen für Studio können Sie nachlesen, ob Ihre Version der SAP GUI unterstützt wird.
Automate bietet keinen Kundensupport für neue Drittanbieterprodukte wie Microsoft Windows, Windows Server, SQL-Serverprodukte, Office- oder SAP-Produktreleases, die in unseren Systemvoraussetzungen mit den älteren unterstützten Versionen von User Governance, Foundation, Evolve, Studio Manager oder Studio enthalten sind. Kunden, die User Governance und Foundation verwenden, müssen Studio Manager oder Evolve erwerben und dorthin migrieren, um für Kompatibilität mit diesen neueren Microsoft-Produkten zu sorgen. Automate wird nämlich keine neueren Versionen von User Governance und Foundation entwickeln.
Studio
Studio wird mit den folgenden Drittanbieterprodukten verwendet:
- Microsoft Windows-Betriebssystem
- Microsoft .NET Framework
- Microsoft Excel
- Microsoft Internet Explorer
- SAP GUI
Die Systemvoraussetzungen für Automate Studio beinhalten die Produktversionen von Drittanbietern, die wir mit jeder Version von Studio unterstützen. In der Automate-Richtlinie für den Produktlebenszyklus werden die Vorteile des vollständigen und des eingeschränkten Supports beschrieben. Zu Ihrer Information finden Sie hier die Richtlinien für den Produktlebenszyklus von Microsoft und SAP.
Foundation
Foundation wird mit den folgenden Drittanbieterprodukten verwendet:
- Microsoft Windows-Betriebssystem
- Microsoft .NET Framework
- Microsoft Excel
- Microsoft Internet Information Services (IIS)
- Microsoft SharePoint
- Microsoft SQL
- Browser
- Microsoft Internet Explorer oder Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- SAP GUI
Die Systemvoraussetzungen für Foundation für die Versionen 12.1 , 12.0 und 11.x umfassen die Produktversionen von Drittanbietern, die wir mit jeder Version von Foundation unterstützen. In der Automate-Richtlinie für den Produktlebenszyklus werden die Vorteile des vollständigen und des eingeschränkten Supports beschrieben. Zu Ihrer Information finden Sie hier die Richtlinien für den Produktlebenszyklus von Microsoft und SAP.
Evolve und Studio Manager
Evolve und Studio Manager werden mit den folgenden Drittanbieterprodukten verwendet:
- Microsoft Windows-Betriebssystem
- Microsoft .NET Framework
- Microsoft Excel
- Microsoft Internet Information Services (IIS)
- Microsoft SQL
- Browser
- Microsoft Internet Explorer oder Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- SAP GUI
- 20.3 und höher
- 20.2
- 20.1
- 20.0
Dazu gehören die Produktversionen von Drittanbietern, die wir mit jeder Version von Evolve unterstützen.
Systemvoraussetzungen für Automate Studio Manager
- 20.3 und höher
- 20.2
- 20.1
- 20.0
Dazu gehören die Produktversionen von Drittanbietern, die wir mit jeder Version von Studio Manager unterstützen. In der Automate-Richtlinie für den Produktlebenszyklus werden die Vorteile des vollständigen und des eingeschränkten Supports beschrieben. Zu Ihrer Information finden Sie hier die Richtlinien für den Produktlebenszyklus von Microsoft und SAP.
Zusammenfassung
Automate empfiehlt, bei jedem Wechsel auf neuere Microsoft- und/oder SAP-Produktversionen ein Upgrade Ihrer Automate-Produktversion durchzuführen. Dadurch erhalten Sie weiterhin vollständigen Support für Automate-Produkte. In den Systemvoraussetzungen für Automate-Produkte erhalten Sie Informationen zu den Microsoft- und SAP-Produkten, die mit Ihrer Automate-Produktversion unterstützt werden.
- Systemvoraussetzungen für Automate Evolve
- Systemvoraussetzungen für Automate Studio
- Systemvoraussetzungen für Automate Studio Manager
- Systemvoraussetzungen für Foundation
Die Automate-Upgradeleitfäden bieten Ressourcen und Anleitungen für erfolgreiche Upgrades.