Verfügbarkeit des Produktsupports - Automate_Studio - Automate_Evolve - Latest

Automate Produktsupport und Lizensierung

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Product family
Automate
Product
Automate > Automate Studio
Automate > Automate Studio Manager
Automate > Automate Evolve
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Automate
ft:title
Automate Produktsupport und Lizensierung
Copyright
2024
First publish date
2022
ft:lastEdition
2024-09-10
ft:lastPublication
2024-09-10T15:44:36.664000

Produktlebenszyklus

Mit der Veröffentlichung neuer Versionen der Precisely-Software werden der Support und die Wartung für ältere Versionen eingestellt. Dieser Produktlebenszyklus hat drei Phasen:

Der vollständige Support beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Produkts. Kunden, die Produkte mit vollständigem Support verwenden, erhalten Kundensupport für alle Haupt- und Nebenversionen. Dieser Support umfasst Unterstützung bei der Fehlersuche in Skripten, bei der Entwicklung von Lösungen und bei programmatischen Codekorrekturen. Darüber hinaus haben diese Kunden Zugriff auf Online-Hilfe und Produktschulungen und können zusätzliche Produktlizenzen erwerben.

Alle unsere Produkte, die aus zeitlicher Sicht vollständig unterstützt werden, sind auch abhängig von dem Produktlebenszyklus der Drittanbieterprodukte. Die Support-Stufe für einen Kunden mit einer bestimmten Produktversion wird von „Vollständiger Support“ in „Eingeschränkter Support“ geändert, wenn sie mit Folgendem eingesetzt wird:

• eine Microsoft-Produktversion, für die Microsoft den allgemeinen Support eingestellt hat, und/oder

• eine SAP-Produktversion, für die SAP den erweiterten Support eingestellt hat.

• Jede andere Version eines Drittanbieterprodukts (z. B. Google Chrome) erreicht das Ende ihres Supportzeitraums oder das Ende ihres Lebenszyklus.

Da wir die Supportdaten der Versionen von Drittanbieterprodukten nicht steuern können, können sich unsere Produktlebenszyklusdaten durch diese Daten ändern. Kunden sind dafür verantwortlich, zu analysieren, wie sie IT-Umgebungen der Versionen von Drittanbieter-Softwareprodukten nutzen, und zu ermitteln, wann solche Änderungen dazu führen, dass sich der geltende Supportstatus dieser Precisely-Produkte ändert. Wir empfehlen Kunden immer, ein Upgrade auf eine vollständig unterstützte Produktversion zu planen oder eine Migration zu Automate Evolve oder Automate Studio Manager in Erwägung zu ziehen, wenn der Kunde Foundation, Central oder User Governance nutzt.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Richtlinie Drittanbieterprodukte – Support.

Der eingeschränkte Support tritt in Kraft, wenn der vollständige Support abgelaufen ist. Kunden, die ein Produkt mit eingeschränktem Support verwenden, erhalten Unterstützung bei der Fehlerbehebung von Skripten und der Entwicklung von Lösungen und können auf die Online-Hilfe und Produktschulungen zugreifen. Sie erhalten keine Unterstützung bei programmatischen Codekorrekturen. Wenn Kunden, die ein Produkt mit eingeschränktem Support verwenden, eine programmatische Codekorrektur benötigen, können sie das Produkt upgraden (wenn eine neuere Version des Produkts veröffentlicht wurde).

Der erweiterte eingeschränkte Support gilt nur für auf Automate Foundation Server basierenden Produkten. Kunden erhalten weiterhin begrenzten Support, allerdings mit einer jährlichen Kostenerhöhung. Bei den Wartungsgebühren wird davon ausgegangen, dass die Produktversion, für die der Kunde Produktsupport anfordert, vollständig oder eingeschränkt unterstützt wird. Nutzt der Kunde eine Produktversion mit erweitertem eingeschränktem Support, dann beträgt die Kostensteigerung für die Wartung für unbefristete Lizenzen im ersten Jahr 40 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Die Kostensteigerung für die Wartung beträgt im zweiten Jahr 55 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Und für das dritte Jahr beträgt die Kostensteigerung für die Wartung 75 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Kunden, die ihre Produktversion aktualisieren oder zu einem anderen Produkt migrieren, können diese Erhöhung der Wartungskosten vermeiden.

Im Falle von Abonnementlizenzen wird bei den Gebühren für mehrjährige Abonnementverträge davon ausgegangen, dass die Produktversion, für die der Kunde Produktsupport anfordert, vollständig oder eingeschränkt unterstützt wird. Wenn der Kunde eine Produktversion mit erweitertem eingeschränktem Support nutzt, gelten die erhöhten Raten ab dem nächsten Verlängerungszyklus. Beispiel: Angenommen, ein Produkt geht am 30. Mai 2023 in den erweiterten eingeschränkten Support über und das Datum für die Verlängerung des Jahresabonnements eines Kunden ist der 31. März 2023. In diesem Fall muss der Kunde für das Jahr 2023 keine zusätzlichen Gebühren für das Produkt zahlen, das nur 2 Monate nach der Verlängerung in den erweiterten eingeschränkten Support übergeht. Für das nächste Jahr, also den 31. März 2024, muss der Kunde jedoch 40 % mehr zahlen als für die Abonnementkosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support, wenn er kein Upgrade auf das Produkt mit vollständigem oder eingeschränktem Support durchführt. Die Kostensteigerung beträgt im zweiten Jahr 55 % mehr als die Abonnementkosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Und für das dritte Jahr beträgt die Kostensteigerung 75 % mehr als die Abonnementkosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Kunden, die ihre Produktversion aktualisieren oder zu einem anderen Produkt migrieren, können diese Erhöhung der Kosten für erweiterten eingeschränkten Support für ihren Abonnementplan vermeiden.

Bei Foundation erhalten Kunden weiterhin begrenzten Support, allerdings mit einer jährlichen Kostenerhöhung. Die Kostensteigerung für das erste Jahr beträgt 40 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Die Kostensteigerung für das zweite Jahr beträgt 55 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Und für das dritte Jahr beträgt die Kostensteigerung 75 % mehr als die Wartungskosten für den Zeitraum mit eingeschränktem Support. Kunden, die ihre Produktversion aktualisieren oder zu einem anderen Produkt migrieren, können diese Erhöhung der Wartungskosten vermeiden.

Das Ende des Lebenszyklus tritt ein, wenn der erweiterte eingeschränkte Support abgelaufen ist. Für Produkte am Ende des Lebenszyklus wird der Produktsupport eingestellt, zusätzliche Produktlizenzen können nicht erworben werden, und Precisely behält sich das Recht vor, die Onlinehilfe und Produktschulungen einzustellen.

Produkte und Produktversionen: Richtlinien für den Lebenszyklus – Studio mit Connect

Precisely Automate Studio mit Connect wird durch unser Produkt der nächsten Generation ersetzt: Precisely Automate Studio mit Studio Administrator. Bestehende Benutzer müssen bis zum 1. September 2025 migrieren. Dabei gehen keine Funktionen verloren.

Hier weitere Details dazu:

Achtung: Ab 2023 werden Produktversionen anhand der folgenden Konventione identifiziert: X.Y.Z., wobei X für das Jahr, Y für die Produktversionsnummer und Z (oder ein Leerzeichen/keine Nummer) für die Nummer des Wartungsrelease steht. Innerhalb dieser Konventionen ermitteln wir eine einzelne Produktversion oder eine Reihe von Produktversionen, die Wartungsversionen und Hotfixes beinhaltet.

Informationen zum Support für Produkte von Drittanbietern, die mit Studio verwendet werden, finden Sie unter Drittanbieterprodukte – Support.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch zur Softwarewartung.

Zusätzlich zu den unten stehenden Abschnitten beachten Sie bitte die Produktverfügbarkeitsmatrix für Studio und Foundation.