Einschränkungen der Automate-Lizenz - Automate_Evolve - Latest

Automate Produktsupport und Lizensierung

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Product family
Automate
Product
Automate > Automate Studio
Automate > Automate Studio Manager
Automate > Automate Evolve
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Automate
ft:title
Automate Produktsupport und Lizensierung
Copyright
2024
First publish date
2022
ft:lastEdition
2024-09-10
ft:lastPublication
2024-09-10T15:44:36.664000

Für die Automate-Produkte (die „Software“) ist möglicherweise ein elektronischer Lizenzschlüssel („Lizenzschlüssel“) erforderlich. Als Nutzungsbedingung muss jeder von Automate für den Lizenznehmer bereitgestellte Lizenzschlüssel einem einzelnen, benannten Benutzer zugewiesen und von diesem verwendet werden und darf nicht mit einem anderen einzelnen Endbenutzer geteilt werden. Ein benannter Benutzer darf seinen Lizenzschlüssel nicht für den Zugriff auf die Automate-Software im Namen einer anderen Person verwenden, selbst wenn diese Person auch über eine Windows-ID für die Interaktion mit SAP-Produkten verfügt. Zusätzliche Lizenzschlüssel und/oder Lizenzersatzschlüssel sind über Automate erhältlich.

RPA-Bot-Lizenzen

Die Richtlinien zur Lizenz-Compliance von Automate beinhalten die folgenden Bestimmungen für die Verwendung von Robotic Process Automation (RPA) „Bots“ oder anderen Softwareprogrammen, die die Ausführung eines Studio-Skripts zur Folge haben:

  • Robotic Process Automation(RPA)-Bots dürfen nur mit einer vollständigen Studio RPA Ausführer-Lizenz oder einer Professional User for RPA-Lizenz für die Foundation Lizenzierung auf Jahresabonnementbasis verwendet werden. Bots dürfen nicht mit einer Lizenz für benannte Benutzer (Studio Ausführer, Professional etc.) verwendet werden. Kunden, die RPA-Bots oder andere Softwareprogramme für die Interaktion mit der Automate Studio-Software verwenden möchten, um ein Studio-Skript auszuführen, müssen eine vollständige Jahresabonnementlizenz für Studio RPA Ausführer erwerben.

  • Es ist nicht zulässig, mehreren Bots zu erlauben, dieselbe Studio RPA Ausführer- oder Professional User for RPA-Lizenz zu verwenden. Darüber hinaus können sich Personen und Bots nicht dieselbe Lizenz teilen.

  • Ein einzelner Bot, der eine Studio RPA Ausführer-Lizenz oder eine Professional User for RPA-Lizenz verwendet, kann keine Studio Skripts mit mehreren SAP-IDs in einem einzelnen SAP-System ausführen. Zudem darf ein Bot kein Studio Skript mit einer menschlichen SAP-ID ausführen.

  • Eine menschliche SAP-ID sollte die Studio Lizenz eines benannten Benutzers aufweisen. Gleichermaßen darf die Studio Lizenz eines benannten Benutzers nicht zur Ausführung mit einer SAP-Bot-ID verwendet werden.

  • Eine Studio RPA Ausführer- oder Professional User for RPA-Lizenz kann nicht zwischen Bots verschoben werden.

Lizenzen für benannte Benutzer

Es liegt im Ermessen von Precisely, zusätzliche Zuweisungen von Lizenzen für benannte Benutzer zuzulassen.

Precisely behält sich das Recht vor, alle Funktionen der Website des Lizenznehmers zu deaktivieren, einschließlich Berichterstellung, Lizenzverschiebungen und Benutzerverwaltung, wenn die Wartung abläuft, der Abonnementzeitraum abgeschlossen ist oder aus irgendeinem Grund beendet wird. Bei deaktivierter Funktionalität darf die Authentifizierung über Connect und die Verwendung kostenpflichtiger Module in Studio mit Connect bis zum Ende des Lebenszyklus dieses Produkts erfolgen.

Die gemeinsame Nutzung von Lizenzen stellt einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Precisely Automate dar und kann zur Sperrung des Kontos des Lizenznehmers oder zur Kündigung des Lizenzvertrags führen.

Automatisierungsskripte, die von Studio während eines Tests erstellt wurden, können von Studio Ausführern nach dem Test von Studio nicht verwendet werden, es sei denn, ein Studio-Produkt wurde gekauft.

Automate Evolve und Studio Manager

Automate Evolve und Automate Studio Manager sind als eine On-Premise- oder vom Kunden gehostete Plattform lizenziert und können eine Hochverfügbarkeitsumgebung ohne zusätzliche Lizenzierung unterstützen. Bei mehreren separaten Umgebungen ist jedoch eine zusätzliche Lizenzierung erforderlich.

Automate Evolve und Automate Studio Manager unterstützen nur vollständige Studio Entwickler- oder Ausführer-Lizenzen. Sie unterstützen keine einzeln lizenzierten Module. (In Evolve und Studio Manager sollte die Active Directory-Synchronisierungsfunktion nicht verwendet werden, um Neuzuweisungen von Lizenzen zu automatisieren. Dies würde auf eine gepoolte Lizenzierung hinauslaufen, die für Lizenzen für benannte Benutzer nicht erlaubt ist. Pro Quartal und Wartungsjahr sind zwei Lizenzverschiebungen für Lizenzen für benannte Benutzer zulässig. Weitere Informationen finden Sie obenim Abschnitt „Lizenz für benannte Benutzer“.)

Wenn Sie Automate-Produkte nach dem Lesen dieser Dokumentation zu Lizenzeinschränkungen verwenden, akzeptieren Sie die hier dargelegten Bedingungen. Für ein umfassendes Verständnis Ihrer rechtlichen Vereinbarung lesen Sie bitte die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder Ihre Master-Lizenz- und Servicevereinbarung (MLSA), je nachdem, was für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation gilt.

Evolve – Digital-Access- und SAP-Daten-API-Lizenz

Beschränkungen der Digital-Access- und SAP-Daten-API-Lizenz

Für die fortlaufende Nutzung der Digital-Access-Lizenzmüssen Kunden über einen aktiven Evolve oder Studio Manager Wartungsvertrag oder ein aktives Abonnement verfügen. Automate behält sich das Recht vor, die Nutzung dieser Lösungen zwecks Compliance-Nachweis zu überprüfen. Zu diesem Zweck synchronisieren wir API-Nutzungsdaten aus Ihren Umgebungen.

Automate behält sich das Recht vor, die API zu ändern und Folgeversionen der API zu veröffentlichen. Der Kunde muss seine Version der Evolve Plattform aktualisieren, um auf diese neueste Version der API zugreifen zu können. Der Kunde muss seine Nutzungslizenz beim Upgrade nicht erneut erwerben.

APIs haben keinen separaten Produktlebenszyklus von Evolve und Studio Manager. Lesen Sie unter Verfügbarkeit des Automate-Produktsupports nach, um Informationen bezüglich des Kundensupports zu erhalten.

Automate ist nicht für die Durchsetzung der Lizenzierung im Drittanbietersystem verantwortlich. Es obliegt dem Kunden, seine Lizenzvereinbarung mit dem Drittanbieter- oder SAP-System aufrechtzuerhalten, das mit Evolve oder Studio Manager verbunden ist.

Die APIs dürfen nicht an externe Parteien oder Berater für deren eigene Anwendungsentwicklung verteilt werden, die für den Wiederverkauf der Funktionen von Evolve oder der Studio Manager Lösung in Bezug auf die Datenintegration in SAP-Produkte bestimmt sind. Der Kunde ist für die Anwendung verantwortlich, in der diese API verwendet wird, um mit Evolve Formularen und Workflows zu interagieren und diese Daten letztendlich an SAP zu senden.

Falls sich das Drittsystem in einem externen Netzwerk befindet, ist der Kunde dafür verantwortlich, den Zugriff auf die API von der Drittanwendung sicherzustellen.

Automate bietet Support für den Zugriff auf seine API und nicht für Anwendungen von Drittanbietern, die mit dieser API erstellt wurden. Gleiches gilt für die Entwicklung der Anwendung. Dabei ist der Kunde für das Drittsystem verantwortlich, das auf die Evolve API zugreift, um die Anwendung zu erstellen.

Evolve – Portal Framework-Lizenz

Beschränkungen der Portal Framework-Lizenz

Externe Portale sind für Kunden, Anbieter, Lieferanten, Partner oder andere externe Parteien vorgesehen und dürfen nicht von Mitarbeitern oder Auftragnehmern verwendet werden, die über keine Automate-Einzelbenutzer-Lizenz verfügen.

Interne Portale dürfen nur von Mitarbeitern oder Auftragnehmern mit einer Lizenz für benannte Benutzer verwendet werden.

Benutzer lizenzierter Plattformen können nicht an Prozessen beteiligt sein, die mit SAP interagieren, selbst wenn dies über ein Portal erfolgt.

Automate behält sich das Recht vor, das Portal Framework zu ändern und Folgeversionen davon herauszugeben, wenn neue Versionen von Evolve veröffentlicht werden. Der Kunde muss seine Version der Evolve Plattform aktualisieren, um auf diese neueste Version des Portal Frameworks zugreifen zu können. Der Kunde muss seine Portal Framework Lizenz beim Upgrade nicht erneut erwerben.

Eine Portal Framework-Lizenz beinhaltet keine Infrastrukturkosten, die mit dem Hosten des Portals in Microsoft Azure verbunden sind. Kunden sind für diese Kosten basierend auf ihrer Nutzung von Azure verantwortlich.

Studio Administrator

Studio Administrator ist ein Lizenzverwaltungs- und Statistiksystem für Studio. Alle anderen Studio Administratorfunktionen werden den Benutzern von Automate Studio mit Studio Administrator zur Verfügung gestellt. Precisely behält sich das Recht vor, Studio Administrator Funktionen jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen, hinzuzufügen oder zu entfernen. Dies schließt grundlegende Lizenzverwaltungsfunktionen aus, die für die Verwendung der Studio Software erforderlich sind.

Wenn Sie Automate-Produkte nach dem Lesen dieser Dokumentation zu Lizenzeinschränkungen verwenden, akzeptieren Sie die hier dargelegten Bedingungen. Für ein umfassendes Verständnis Ihrer rechtlichen Vereinbarung lesen Sie bitte die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder Ihre Master-Lizenzservicevereinbarung, je nachdem, was für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation gilt.

Automate Connect

Connect ist ein Lizenzverwaltungssystem für Studio. Alle anderen Connect-Funktionen werden den Benutzern von Automate zur Verfügung gestellt. Automate behält sich das Recht vor, Connect-Funktionen jederzeit ohne vorherige Ankündigung einzustellen, hinzuzufügen oder zu entfernen. Davon ausgeschlossen sind grundlegende Lizenzverwaltungsfunktionen, die für die Nutzung der Studio-Software erforderlich sind. Darüber hinaus kann nicht garantiert werden, dass nicht unterstützte Versionen von Studio dauerhaft funktionieren, da Automate Sicherheitsbedrohungen entgegenwirken und/oder laufend neue Technologien für das Lizenzmanagementsystem einsetzen muss.

Wenn Sie Automate-Produkte nach dem Lesen dieser Dokumentation zu Lizenzeinschränkungen verwenden, akzeptieren Sie die hier dargelegten Bedingungen. Für ein umfassendes Verständnis Ihrer rechtlichen Vereinbarung lesen Sie bitte die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder Ihre Master-Servicevereinbarung, je nachdem, was für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation gilt.

Beachten Sie, dass reine Modullizenzen für Versionen ab 20.2 und höher nicht mehr verfügbar sind. Bestandskunden müssen ein Upgrade auf die Vollversion von Studio oder Studio Ausführer durchführen, wenn sie ein Upgrade auf Version 20.2 wünschen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Vertriebsmitarbeiter.

Automate Foundation

Automate Foundation ist als Plattform lizenziert und kann ein Hochverfügbarkeitssetup anhand einer einzelnen Instanz des Automate-Lizenzmanagementsystems („LMS“) ohne zusätzliche Lizenzierung unterstützen. Mehrere Instanzen von LMS erfordern eine zusätzliche Lizenzierung.

Automate Foundation bietet zwei Arten von Ausführerbenutzern: Professional und Standard. Professional-Benutzer können eine beliebige Anzahl von Datensätzen aus jeder von Foundation unterstützten Datenquelle aktualisieren. Standardbenutzer können jeweils nur einen einzelnen Datensatz aus den einzelnen in Foundation unterstützten Datenquellen aktualisieren. Lösungen, die sich wiederholende Webdienste oder die Funktion intelligenter Tabellen umfassen, erfordern, dass Benutzer über eine Professional-Lizenz verfügen.

Foundation – Digital-Access-Lizenz

Beschränkungen der Digital-Access-Lizenz

Für die fortlaufende Nutzung der Digital-Access-Lizenz müssen Kunden über einen aktiven Wartungsvertrag verfügen. Darüber hinaus müssen Kunden ihre Lösungen, die die Nutzung der Digital-Access-Lizenz beinhalten, jährlich teilen. Automate behält sich das Recht vor, die Nutzung dieser Lösungen zwecks Compliance-Nachweis zu überprüfen.

Die API soll für die Lösungsprozesse verwendet werden, die mit Automate für den Zweck dieses API-Zugriffs über Drittsysteme vereinbart wurden. Wenn eine neue Lösung mit der Digital-Acces-API verwendet wird, muss der Kunde Automate am Ende seines Abonnementzeitraums über diese Nutzung informieren.

Automate behält sich das Recht vor, die API zu ändern und Folgeversionen der API zu veröffentlichen. Der Kunde müsste seine Version der Foundation Plattform aktualisieren, um auf diese neueste Version der API zugreifen zu können.

Die für eine bestimmte Version der Foundation Plattform verfügbare Unterstützung gilt auch für die zugehörigen APIs. Wenn also eine Version der Foundation Software eingeschränkt unterstützt wird, werden die zugehörigen APIs ebenfalls eingeschränkt unterstützt. Unter Verfügbarkeit des Automate-Produktsupports erhalten Sie weitere Informationen.

Automate ist nicht für die Durchsetzung der Lizenzierung im Drittanbietersystem verantwortlich. Es obliegt dem Kunden, seine Lizenzvereinbarung mit dem Drittanbieter- oder SAP-System aufrechtzuerhalten, das mit Foundation verbunden ist.

Die API kann nur verwendet werden, um mit einem einzelnen Workflow-Prozess ein einzelnes Geschäftsobjekt zu erstellen/aktualisieren. Der Workflow-Prozess kann flach oder hierarchisch sein, wenn er ein einzelnes Geschäftsobjekt aktualisiert. Die Workflow-Lösung kann nicht in mehrere Prozesse aufgeteilt oder als Eingabe für einen anderen Prozess verwendet werden, bei dem mehr als eine Instanz des Geschäftsobjekts aktualisiert wird.

Die APIs dürfen nicht an externe Parteien oder Berater für die Entwicklung ihrer eigenen Anwendungen verteilt werden. Der Kunde ist für die Anwendung verantwortlich, in der diese API verwendet wird, um mit Foundation Formularen und Workflows zu interagieren und diese Daten letztendlich an SAP zu senden.

Falls sich das Drittsystem in einem externen Netzwerk befindet, ist der Kunde dafür verantwortlich, den Zugriff auf die API von der Drittanwendung sicherzustellen.

Automate bietet Support für den Zugriff auf seine API und nicht für Anwendungen von Drittanbietern, die mit dieser API erstellt wurden. Gleiches gilt für die Entwicklung der Anwendung. Dabei ist der Kunde für das Drittsystem verantwortlich, das auf die Foundation API zugreift, um die Anwendung zu erstellen.

Die API ist nicht für Szenarien zur Massenaktualisierung ausgelegt. Die Gesamtleistung der Drittanbieteranwendung, die die Digital-Acess-API verwendet, hängt vom Lösungsdesign, der Umgebungskonfiguration, der Netzwerklatenz, der geografischen Verteilung der Benutzer und anderen externen Faktoren ab.

Es wird erwartet, dass der Kunde diese Faktoren berücksichtigt, wenn er seine Anwendung und Datennutzlast von Drittanbietern entwirft.

Automate-Lizenzmanagementsystem

LMS ist ein Lizenzmanagementsystem für Automate Foundation. Alle anderen LMS-Funktionen werden den Benutzern von Automate zur Verfügung gestellt. Automate behält sich das Recht vor, LMS-Funktionen in zukünftigen Releases ohne vorherige Ankündigung einzustellen, hinzuzufügen oder zu entfernen. Davon ausgeschlossen sind grundlegende Lizenzverwaltungsfunktionen, die für die Nutzung der Studio- und Foundation-Software erforderlich sind.