Einen Status für ein Asset festlegen - Data360_Govern - Latest

Data360 Govern – Hilfe

Product type
Software
Portfolio
Verify
Product family
Data360
Product
Data360 Govern
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Data360 Govern
ft:title
Data360 Govern – Hilfe
Copyright
2024
First publish date
2014
ft:lastEdition
2024-11-21
ft:lastPublication
2024-11-21T15:38:13.793000

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Feld mit „Status“ als API-Name erstellen, wird der Feldwert als Status des Assets behandelt und in der Anwendung als farbiges Badge neben dem Asset-Namen angezeigt.

Jeder Feldtyp kann verwendet werden, um einen Statuswert aufzunehmen. Um jedoch eine benutzerdefinierte Farbe zuzuweisen, müssen Sie eine Referenzliste verwenden.

So fügen Sie ein benutzerdefiniertes Statusfeld für ein Asset hinzu:

  1. Gehen Sie auf die Seite Konfiguration des Asset-Typs, z. B. Konfiguration > Business-Assets.
  2. Wählen Sie den Asset-Typ aus, für den Sie ein benutzerdefiniertes Statusfeld definieren möchten.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Felder auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  4. Geben Sie dem neuen Feld den API-Namen Status. Wenn Sie das Feld Status nennen, wird der API-Name standardmäßig auch mit dem Status gefüllt.

    Sie können einen beliebigen Feldtyp verwenden, um einen Statuswert aufzunehmen. Wenn Sie den Feldtyp Listeauswählen und dann eine Referenzliste in der Eigenschaft Listentyp auswählen, können Sie eine Farbe für jedes Referenzlistenelement auswählen, um die verschiedenen Status zu repräsentieren.

    Es gibt fest codierte Farbwerte für „Entwurf“ (Grau), „Wird geprüft“ (Orange) und „Zertifiziert“ (Grün).

  5. Navigieren Sie zur Detailseite eines Asset-Typs, und legen Sie das Statusfeld fest.

    Der Status wird in einem farbigen Badge neben dem Asset-Namen angezeigt.

    Wenn das Feld auflistbar ist, wird der Status auch im Asset-Listenraster angezeigt. Ein farbiger Punkt wird auch im Asset-Listenraster angezeigt, wenn das Feld auf einer Referenzliste basiert und für die Referenzlistenelemente Farben definiert sind.