Konfigurieren von Data360 DQ+ für die Integration - Data360_Govern - Latest

Data360 Govern – Hilfe

Product type
Software
Portfolio
Verify
Product family
Data360
Product
Data360 Govern
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Data360 Govern
ft:title
Data360 Govern – Hilfe
Copyright
2024
First publish date
2014
ft:lastEdition
2024-11-21
ft:lastPublication
2024-11-21T15:38:13.793000

Benutzer mit Administratorrechten können die Integration zwischen Data360 DQ+ und Data360 Govern konfigurieren, sodass Sie Data360 DQ+-Dashboards in Data360 Govern anzeigen können.

Diese Schritte setzen voraus, dass eine Umgebung, Datenansichten, Analyse usw. in Data360 DQ+ erstellt und konfiguriert wurde. Weitere Informationen finden Sie in der Data360 DQ+-Dokumentation.
  1. Konfigurieren Sie in Data360 DQ+ die Portalintegration:
    1. Wählen Sie im Menü oben auf dem Bildschirm Administrator > Einstellungen aus, und klicken Sie dann im Bereich Allgemeine Einstellungen auf Portal-Integration.
    2. Wählen Sie Ja aus, um Portalintegration zu aktivieren, und geben Sie die URL Data360 Govern in das Feld Portal-Hostnamen ein. Sie finden die URL in der Adressleiste des Webbrowsers, wenn Sie die Data360 Govern-Instanz laden.
      Anmerkung: Verwenden Sie nur den Teil protocol://server.com der Adresse. Beispiel: https://docs.example.data3sixty.com.
  2. Konfigurieren Sie die Verbindungsdetails in Data360 DQ+:
    1. Wählen Sie im Menü oben auf dem Bildschirm Administrator > Umgebungen und anschließend den Namen der Umgebung aus.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Govern aus, und öffnen Sie den Abschnitt Govern-Verbindungskonfiguration.
    3. Geben Sie die Data360 Govern-Server-URL ein. Die Server-URL ist die Basis-URL, die für alle Data360 Govern-API-Aufrufe verwendet wird. Sie finden sie in der Adressleiste des Webbrowsers, wenn Sie die Data360 Govern-Instanz laden.
      Anmerkung: Verwenden Sie nur den Teil protocol://server.com der Adresse. Beispiel: https://docs.example.data3sixty.com.
    4. Geben Sie den Data360 Govern-API-Schlüssel und den geheimen Schlüssel ein. Die Werte für den API-Schlüssel und den geheimen Schlüssel werden von Data360 Govern für jede Anwendungsinstanz generiert. Platzieren Sie den Cursor über dem Symbol „Benutzerprofil“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, und wählen Sie API-Schlüssel aus.
      Anmerkung: Wenn Sie keinen Administratorzugriff haben, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Systemadministrator wenden, wenn die Option API-Schlüssel nicht im Benutzerprofilmenü angezeigt wird.
  3. Klicken Sie auf Verbindung testen. Wenn die Verbindungsdetails korrekt sind, speichern Sie die Konfiguration.
Nachdem Sie die Verbindung konfiguriert haben, werden bei jeder Erstellung, Aktualisierung oder Löschung eines Datenschrittes Metadaten an Data360 Govern übermittelt. Sie können Metadaten auch manuell verschieben, indem Sie auf Jetzt synchronisieren klicken, oder Sie können einen regelmäßigen Zeitplan für das Verschieben von Metadaten definieren.
Anmerkung: Es ist wichtig, daran zu denken, wie sich die Verbindung auf das gesamte System auswirkt. Es wird empfohlen, Synchronisierungsaufträge mit einem angemessenen Intervall zu planen, wobei berücksichtigt wird, wie oft Daten aktualisiert werden. Schnell aufeinanderfolgende wiederkehrende Aufträge können die Leistung beeinträchtigen, insbesondere wenn regelmäßig große Datensätze übermittelt werden.