Konfigurieren eines Konnektors - Data360_Govern - Latest

Data360 Govern – Hilfe

Product type
Software
Portfolio
Verify
Product family
Data360
Product
Data360 Govern
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Data360 Govern
ft:title
Data360 Govern – Hilfe
Copyright
2024
First publish date
2014
ft:lastEdition
2024-11-21
ft:lastPublication
2024-11-21T15:38:13.793000

In diesen Schritten wird die Vorgehensweise bei der Konfiguration eines Gen 4-Konnektors beschrieben. Sie brauchen eine Installation von Data360 Analyze und müssen das Quellsystem verstehen, aus dem Sie Metadaten extrahieren.

Diese Schritte gelten nicht für Gen 3-Konnektoren. Wenn Sie einen Gen 3-Konnektor verwenden, richten Sie die erforderliche Metamodell- und Konnektorkonfiguration in Data360 Govern mit Ihrem Precisely-Vertreter ein.
Anmerkung: Wir empfehlen, die neueste Version von Data360 Analyze zu verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Precisely-Vertreter, um die drei Bibliotheksknoten anzufordern, die für die Konfiguration eines Konnektors erforderlich sind.
  1. Importieren Sie die Bibliotheksknoten Framework, Konfiguration und Konnektor in Data360 Analyze.
  2. Erstellen Sie einen Datenfluss, um Informationen aus Ihrer externen Datenquelle für den Import in Data360 Govern zu extrahieren.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Bibliothekspfade die Speicherorte der drei importierten Bibliotheksknoten enthalten.
    Mit diesem Schritt wird sichergestellt, dass der Datenfluss auf die Bibliotheksknoten „Framework“, „Konfiguration“ und „Konnektor“ zugreifen kann. Weitere Informationen finden Sie in der Data360 Analyze-Hilfe.
  4. Ziehen Sie nur den Konnektor-Knoten auf den Arbeitsbereich.
  5. Konfigurieren Sie die Eigenschaften des Konnektors.
    Schieben Sie den Mauszeiger über den Namen einer Eigenschaft, um eine QuickInfo mit zusätzlichen Informationen anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Einrichten eines Data360 Analyze-Konnektors erhalten Sie von Ihrem Precisely-Vertreter, oder erstellen Sie ein Support-Ticket, um Ihre Anforderungen zu besprechen.