Die Datenklassifizierung eines Assets gibt den Vertraulichkeitsgrad der zugehörigen Informationen an. Beispielsweise Öffentlich, Firmeneigen oder Geheim.
Die Standardkategorien sind in einer Datenklassifizierungsreferenzliste definiert, die standardmäßig Folgendes enthält:
- Nicht klassifiziert
- Sensibel
- Öffentlich
- Vertraulich
- Firmeneigen
- Sensibel
- Geheim
- Streng geheim
Jeder Kategorieebene ist eine Farbe zugeordnet, und optional können auch eine Beschreibung und eine Profilebene beigefügt werden.
Die entsprechende Kategorieebene wird in einem Badge auf der zugehörigen Asset-Seite rechts neben dem Asset-Namen angezeigt. Die Beschriftung des Badge ist identisch mit der Kategorieebene, während seine Farbe mit derjenigen übereinstimmt, die in der Referenzliste definiert ist. Wenn eine Beschreibung definiert wurde, wird sie als QuickInfo angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über den Beschriftungstext schieben.
Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie der Liste gegebenenfalls weitere Kategorien hinzufügen oder Farben anpassen.
Definition der Datenklassifizierung
- Wählen Sie in der Navigationsleiste Konfiguration und anschließend den entsprechenden Asset-Typ aus.
- Wählen Sie das entsprechende Asset aus, und klicken Sie auf der Registerkarte Felder auf die Schaltfläche Feld hinzufügen.
-
Geben Sie einen Namen ein, z. B. Datenklassifizierung.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dassdataClassification
wie der API-Name mit genau derselben Schreibweise eingegeben wird. -
Wählen Sie den Feldtyp Liste aus, und klicken Sie dann auf Feld definieren.
-
Wählen Sie unter Referenzlistenelement: Datenklassifizierung aus.
die OptionAnmerkung: Wenn der Feldtyp keine Referenzliste ist, wird das Badge nicht neben dem Asset-Namen angezeigt. -
Wählen Sie im Feld Standardwert die entsprechende Kategorie aus. Beispiel: Sensibel.
- Klicken Sie auf Feld hinzufügen.
Der Dialog wird geschlossen, das Feld wird der Liste hinzugefügt und das entsprechende Badge wird auf der Asset-Seite angezeigt.