Was ist ein falsch-positives Element? - 23.1

Spectrum Addressing-Handbuch

Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum Addressing-Handbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2024-05-01
ft:lastPublication
2024-05-01T23:39:08.103000

Zur Verhinderung der Erstellung von Adresslisten enthalten die DPV- und die LACSLink-Datenbanken falsch-positive Datensätze. Diese Datensätze sind künstlich erzeugte Adressen in einer falsch-positiven Tabelle. Für jede negative Antwort, die auf eine DPV- oder LACSLink-Abfrage folgt, erfolgt eine Abfrage in der falsch-positiven Tabelle. Eine Übereinstimmung in dieser Tabelle (falsch-positive Übereinstimmung genannt) deaktiviert Ihren DPV- oder LACSLink-Schlüssel. Bei der Batch-Verarbeitung wird der Auftrag, der den Verstoß enthält, erfolgreich abgeschlossen, doch können Sie keinen weiteren Aufträge, die DPV oder LACSLink verwenden, ausführen, bis Sie den Verstoß melden und einen Schlüssel erhalten, um DPV oder LACSLink zu reaktivieren.

Anmerkung: Auch der Begriff „Ausgangsdatensatz-Verstoß“ wird verwendet, wenn falsch-positive Datensätze verarbeitet werden. Diese beiden Begriffe sind synonym.