Der Befehl „profile export“ exportiert Berichte des angegebenen Profils in das angegebene Verzeichnis.
Verwendung
profile export --n Profilname --r ProfilausführungsID --t Typ --o AusgabeverzeichnisErforderlich | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
Ja | --n Profilname | Geben Sie den Namen des zu exportierenden Profils an. Setzen Sie den Profilnamen in Anführungszeichen, wenn er Leerzeichen enthält. Tipp: Wenn Sie sich bezüglich des genauen Profilnamens unsicher sind, rufen Sie mit dem Befehl „profile list“ eine Liste der Namen ab.
|
Nein | --r ProfilausführungsID | Geben Sie die ID des zu exportierenden Profils an. Wenn Sie die ID nicht angeben, holt sich das System die ID der letzten Ausführung für das angegebene Profil. |
Nein | --t Typ | Geben Sie das Berichtsformat für den Profilexport an. Berichte können als PDF- oder Excel-Datei generiert werden. Anmerkung: Wenn nicht angegeben, wird ein Excel-Bericht erstellt.
|
Nein | --o Ausgabeverzeichnis | Gibt das Verzeichnis an, in das Sie das Profil exportieren möchten. Der hier von Ihnen angegebene Pfad ist relativ zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Administrationsumgebung ausführen. Anmerkung: Wenn Sie dieses Argument weglassen, wird die Verbindung in das Verzeichnis mit der Administrationsumgebung exportiert.
|
Beispiel
In diesem Beispiel wird das Profil mit dem Namen „Scorecard“ in den Ordner exported exportiert. Dies ist ein Unterordner an dem Speicherort, an dem Sie die Administrationsumgebung installiert haben. Der Bericht liegt in Form eines PDF-Dokuments vor.
profile export --profileName Scorecard --type pdf --o exported