index list - spectrum_platform - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Der Befehl index list gibt eine Liste aller Suchindizes von Spectrum Advanced Matching im Tabellenformat zurück. Die Details umfassen den Indexnamen, den Indextyp und die Anzahl der Datensätze. Die Indizes können zwei Typen aufweisen: Legacy und Clustered. Sie können Clustered-Indizes sichern und wiederherstellen. Sie können sowohl Legacy- als auch Clustered-Indizes mit dem Exportdienstprogramm in *.txt-Dateien exportieren.

Sie können die Indexliste auch an einem beliebigen angegebenen Speicherort in eine CSV-Datei (.csv) schreiben.

Verwendung

index list --c SchemaPrüfen --f Dateipfad
Erforderlich Argument Beschreibung
Nein --f Dateipfad
Dateipfad zum Schreiben der Indexliste.
Anmerkung: Die Ausgabe ist eine durch Kommas getrennte Textdatei.
Nein --c SchemaPrüfen

Vergleicht das Repository-Schema mit dem Search Index-Schema.

Beispiel 1

In diesem Beispiel wird die Suchindexliste in die Datei listOutput.csv am folgenden Speicherort geschrieben: c:/exportLocation.

index list --f c:/exportLocation/listOutput.csv

Beispiel 2

In dem folgenden Beispiel werden alle Suchindizes aufgeführt.

index list

Beispiel 3

In diesem Beispiel wird das Schema auf alle Suchindizes überprüft und validiert, um die Ausgabe als „True“ oder „False“ zurückzugeben. Außerdem wird die Ausgabe in die Datei listOutput.csv am Speicherort c:/exportLocation geschrieben.

index list --c true --f c:/exportLocation/listOutput.csv