Exportiert ein Modell.
Verwenden Sie den Befehl contextgraph schema export, um ein Context Graph-Modell und seine Metadaten und optional die zugehörigen Abfragen und Designs zu exportieren. Wenn Sie keinen Pfad angeben, in den das Modell exportiert werden soll, exportiert das System das Modell mit dem von Ihnen angegebenen Namen in das aktuelle Arbeitsverzeichnis.
Verwendung
contextgraph schema export --m Modell --f Datei --cq AbfragenKopieren --ct DesignsKopierenErforderlich | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
Ja | --m model | Gibt den Namen des zu exportierenden Modells an. |
Ja | --p path | (Nicht mehr unterstützt) Gibt den Pfad an, in dem Sie den Exportordner speichern möchten. Dieser Pfad ist relativ zu dem Ort, an dem Sie den Spectrum Technology Platform-Server installiert haben. |
Nein | --f file | Gibt den Pfad an, in dem Sie den Exportordner speichern möchten. Dieser Pfad ist relativ zu dem Ort, an dem Sie die Spectrum Technology Platform-Administrationsumgebung installiert haben. |
Nein | --cq copyqueries | Gibt an, ob gespeicherte Abfragen exportiert werden sollen. Dabei steht AbfragenKopieren für einen der folgenden Werte:
|
Nein | --ct copythemes | Gibt an, ob Designs mit dem Schema exportiert werden sollen.
|
Beispiel
In diesem Beispiel wird das Schema für ein Modell mit der Bezeichnung „Fraud_2015“ in das Verzeichnis „GraphModels“ auf Laufwerk C: exportiert.
contextgraph schema export --m Fraud_2015 --f C:\GraphModels --cm false --cq true -ct true