SSO in einer Cluster-Konfiguration - spectrum_platform - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Als Teil der Einrichtung von SSO in einer Cluster-Umgebung müssen Sie zunächst Ihre Clustering-Konfiguration eingerichtet haben.

So stellen Sie eine korrekte Clustering-Konfiguration sicher:

  • Der Lastenausgleich muss HTTPS-fähig sein, um SSO in einer Cluster-Einrichtung mit IdP zu verwenden.
  • Definieren Sie einen Domäneneintrag in der Hostdatei aller Knoten und des Load Balancers. Dadurch werden die Domäne und die IP-Adresse für jeden von Spectrum SSO zu erkennenden Knoten zugeordnet. In einer Cluster-Konfiguration mit drei Knoten würden Sie beispielsweise Folgendes definieren:
    node1IP hostname node2IP hostname node3IP hostname ADFSIP hostname loadBalancerIP hostname
  • Lesen Sie die Spectrum Technology Platform-Dokumentation zum Einrichten von Clustern, um weitere Informationen zu erhalten (Geclusterte Architektur).