Installieren Sie die Administrationsumgebung. - spectrum_platform - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Laden Sie die Administrationsumgebung von der Spectrum Technology Platform Startseite herunter, und installieren Sie sie. In diesem Thema wird auch beschrieben, wie Sie eine Verbindung zum Spectrum Technology Platform-Server herstellen.

Anmerkung: Für die Administrationsumgebung ist Java 11 oder höher erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass sich Java 11 im Systempfad befindet, bevor Sie die Administrationsumgebung ausführen.

Sichern Sie zuerst die cli.properties-Datei, falls vorhanden, und alle anderen CLI-Konfigurationen, wenn Sie eine vorhandene Installation der Administrationsumgebung neu installieren. Diese befinden sich im selben Ordner, in dem sich auch die CLI-Dateien befinden. Fügen Sie die gesicherte Datei und andere Konfigurationen zur aktualisierten CLI hinzu, nachdem Sie die Administrationsumgebung neu installiert haben.

  1. Klicken Sie auf der Startseite von Spectrum Technology Platform auf Plattform-Clienttools.
  2. Klicken Sie auf Befehlszeile.
  3. Klicken Sie unter Administrationsumgebung auf Herunterladen und laden Sie die ZIP-Datei auf den Computer herunter, auf dem Sie die Administrationsumgebung verwenden möchten.
  4. Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei.
  5. Starten Sie die Befehlszeilenschnittstelle über eine der folgenden Optionen:
    • Führen Sie cli.sh aus, wenn der Server auf einem Linux-System läuft.
    • Wenn der Server auf einem Windows-System läuft, führen Sie cli.cmd aus.
    Anmerkung: Passen Sie bei Bedarf in der .sh- oder .cmd-Datei den Pfad zu Ihrer Java-Installation an.
  6. Stellen Sie eine Verbindung zum Spectrum Technology Platform-Server her, indem Sie folgenden Befehl eingeben:

    connect --h servername:port --u username --p password --s SSLTrueOrFalse

    Zum Beispiel:

    connect --h myserver:8080 --u admin --p myPassword1 --s true

  7. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Befehle ausführen. Einige Tipps:
    • Sie erhalten eine Liste der verfügbaren Befehle, indem Sie help eingeben oder die Tabulatortaste drücken.
    • Wenn Sie die ersten Buchstaben eines Befehls eingeben und dann die Tabulatortaste drücken, wird der Befehl automatisch vervollständigt. Wenn Sie beispielsweise us eingeben und dann die Tabulatortaste drücken, wird Ihre Eingabe automatisch zum Befehl user vervollständigt. Wenn Sie die Tabulatortaste erneut drücken, wird eine Liste aller Befehle zu user angezeigt.
    • Wenn Sie einen Optionswert angeben, der ein Leerzeichen enthält, schließen Sie den Wert in doppelten Anführungszeichen ein.
  8. Wenn Sie fertig sind, geben Sie exit ein, um die Administrationsumgebung zu verlassen.