Ändern des Neo4j-Repository-Kennworts mit optionalem neuen Verschlüsselungsschlüssel - spectrum_platform - 23 - 23.1

Spectrum-Administratorhandbuch

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Locate
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Spectrum™ Platform
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Technology Platform
ft:title
Spectrum-Administratorhandbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:40:18.626000

Verwenden Sie das Dienstprogramm zur Kennwortverwaltung der Spectrum Platform, um das Kennwort mit einem optionalen neuen Verschlüsselungsschlüssel für das Neo4j-Repository zu ändern. Das Dienstprogramm akzeptiert ein neues Kennwort und einen Verschlüsselungsschlüssel von den Benutzern und generiert und speichert die verschlüsselte Zeichenfolge für das neue Kennwort.

Das Kennwortdienstprogramm der Spectrum Platform befindet sich im Verzeichnis SpectrumDirectory/server/bin. Unterstützte Entitätstypen sind neo4j zum Verschlüsseln des Kennworts für das Neo4j-Repository der Spectrum Platform und spatial zum Verschlüsseln des Kennworts für das Apache Jackrabbit-Repository von Spectrum Spatial. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie das Kennwort für das Spectrum Platform Neo4j-Repository ändern. Weitere Informationen zum Verschlüsseln eines Jackrabbit-Repository-Kennworts für Spatial finden Sie im Spectrum Spatial-Handbuch.
  1. Halten Sie den Spectrum-Server an.
    Anweisungen zum Neustart des Spectrum-Servers finden Sie im Starten und Beenden des Servers.
  2. Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster als Administrator (wählen Sie Als Administrator ausführen aus).
  3. Navigieren Sie je nach Konfiguration in das folgende bin-Verzeichnis.
    Konfiguration Navigieren Sie zum folgenden Verzeichnis:
    Server und Datenbank auf demselben Computer SpectrumDirectory/server/bin
    Nur Datenbank auf dem Computer SpectrumDirectory/repository/bin
    Nur Server auf dem Computer SpectrumDirectory/server/bin
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    Betriebssystem Befehl
    Windows pmu.bat neo4j
    Linux pmu.sh neo4j
  5. Geben Sie die folgenden Informationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden:
    Eingabeaufforderung Geben Sie ein.
    Geben Sie das alte Kennwort ein:
    Geben Sie das bestehende Kennwort für den Neo4j-Server ein. Diese Eingabeaufforderung wird nicht angezeigt, wenn das alte Kennwort das ursprüngliche Standardkennwort ist.
    Geben Sie das neue Kennwort ein:
    Geben Sie das neue Kennwort für den Neo4j-Server ein. Das neue Kennwort sollte mindestens 10 Zeichen lang sein und allen zusätzlichen Regeln für sichere Kennwörter entsprechen, die von Ihrer Organisation definiert wurden.
    Verschlüsselungsschlüssel eingeben:
    Geben Sie eine Zeichenfolge mit mindestens 10 Zeichen für den Verschlüsselungsschlüssel ein. Der Verschlüsselungsschlüssel sollte nur alphanumerische Zeichen enthalten. Sonderzeichen sollten nicht verwendet werden.

    Wenn Sie diesen Eintrag leer lassen und die Eingabetaste drücken, verwendet das Kennwortdienstprogramm den Standardschlüssel für die Spectrum-Installation.

    Installationstyp eingeben:
    Geben Sie eine der folgenden Informationen ein, um den Spectrum-Installationstyp anzugeben:
    • 1 – Für eine reine Serverinstallation
    • 2 – Für eine reine Datenbankinstallation
    • 3 – Für eine Standardinstallation (sowohl Datenbank als auch Server auf dem lokalen Hostcomputer)
    Möchten Sie das Kennwort ändern?
    Drücken Sie y, um das neue Kennwort zu ändern und zu verschlüsseln.
  6. Starten Sie den Spectrum-Server neu.
    Anweisungen zum Neustart des Spectrum-Servers finden Sie im Starten und Beenden des Servers.

Das Neo4j-Repository-Kennwort wurde jetzt geändert. Sie können das Kennwort in seinem verschlüsselten Format in der Datei spectrum-container.properties anzeigen. Die Einstellung spectrum.repository.password befindet sich im Abschnitt Spectrum repository settings dieser Datei.