Parsen von englischen Namen - spectrum_quality_1 - 23 - 23.1

Spectrum Data Quality-Handbuch

Product type
Software
Portfolio
Verify
Product family
Spectrum™ software
Product
Spectrum™ software > Qualität > Spectrum Quality
Version
23.1
ft:locale
de-DE
Product name
Spectrum Data Quality
ft:title
Spectrum Data Quality-Handbuch
First publish date
2007
ft:lastEdition
2023-10-25
ft:lastPublication
2023-10-25T06:24:19.942000

Diese Datenflussvorlage zeigt, wie Personennamendaten (z. B. „John P. Smith“) in Teile des Vornamens, des zweiten Vornamens und des Nachnamens geparst und Geschlechtsdaten hinzugefügt werden.

Geschäftsszenario

Sie arbeiten für eine Versicherungsgesellschaft, die personalisierte Angebote basierend auf dem Geschlecht der interessierten Kunden herausschicken möchte. Ihre Eingabedaten enthalten Namensdaten als vollständige Namen und Sie möchten die Namensdaten in die Felder „Vorname“, „Zweiter Vorname“ und „Nachname“ parsen. Sie möchten außerdem das Geschlecht der einzelnen Personen in Ihren Eingabedaten bestimmen.

Im folgenden Datenfluss wird eine Lösung für das Geschäftsszenario bereitgestellt:


Datenfluss der Lösung für das Geschäftsszenario

Diese Datenflussvorlage ist im Enterprise Designer verfügbar. Öffnen Sie Datei > Neu > Datenfluss > Aus Vorlage, und wählen Sie Personenname parsen aus.

Dieser Datenfluss erfordert Folgendes:

  • Universal Name
  • Die Open Parser-Basistabellen
  • Die erweiterten Open Parser-Namenstabellen

In diesem Datenfluss werden Daten aus einer Datei gelesen und durch den „Open Name Parser“-Schritt verarbeitet. Open Name Parser ist Teil von Universal Naming. Für jeden Namen führt der Datenfluss Folgendes aus:

Read from File

Bei diesem Schritt werden der Dateiname, der Speicherort und das Layout der Datei identifiziert, welche die zu parsenden Namen enthält. Die Datei enthält männliche und weibliche Namen.

Open Name Parser

„Open Name Parser“ untersucht Namensfelder und vergleicht sie mit den Namensdaten, die in den Namensdatenbankdateien von Spectrum Technology Platform gespeichert sind. Basierend auf dem Vergleich parst Open Name Parser die Namensdaten in die Felder „Vorname“, „Zweiter Vorname“ und „Nachname“.

Write to File

Die Vorlage enthält einen „Write to File“-Schritt. Neben den Eingabefeldern enthält die Ausgabedatei die Felder „FirstName“, „MiddleName“, „LastName“, „EntityType“, „GenderCode“ und „GenderDeterminationSource“.