Anmeldung am Ziel und Starten des Datenmigrationsassistenten - Automate_Studio_Manager - Automate_Evolve - Latest

Migrationsleitfaden zu Automate Studio Manager

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Product family
Automate
Product
Automate > Automate Studio Manager
Version
Latest
ft:locale
de-DE
Product name
Automate Studio Manager
ft:title
Migrationsleitfaden zu Automate Studio Manager
ft:lastEdition
2024-05-23
ft:lastPublication
2024-05-23T17:29:35.044000

Wenn Sie Zugriff auf die App und die Rolle „Lösungsentwickler“ in den Zielbibliotheken haben (wohin die Daten migriert werden), können Sie sich beim Ziel anmelden. Wenn mehrere Anwendungen verfügbar sind, wählen Sie eine aus.

Oben rechts können Sie den Benutzer und den Namen der App aufrufen; Sie können auch eine andere App auswählen. Nach der Anmeldung sehen Sie zusätzliche Spalten wie Zielstatus, Grund für die fehlgeschlagene Migration und

Name der Ziellösung. Die Spalte „Name der Ziellösung“ enthält standardmäßig den Namen der Datenvorlage für die Excel-Datenquelle und den Skriptnamen für die Access-Datenquelle zur Übermittlung an Evolve. Sie können die Spalte Name der Ziellösung bearbeiten.

Anmerkung: Diese drei Spalten werden erst angezeigt, nachdem Sie sich beim Ziel angemeldet haben. Wenn Sie das Ziel ändern („die App wechseln”), werden die mit jeder Spalte verbundenen Informationen entsprechend aktualisiert.

Jede Evolve Zielanwendung hat ihren eigenen Status für die Informationen in diesen drei Spalten. Der Zielstatus kann einer der folgenden sein:

  • Migriert (wenn erfolgreich)
  • Migriert mit Warnungen (wenn Warnungen zur Migration angezeigt werden)
  • Fehler (wenn ein Fehler aufgetreten ist)
  • Nicht migriert (Standardstatus)

    Der Status wird nur für die jüngste Migration für diese bestimmte Kombination aus Quellwebsite und spezifischer Evolve Zielanwendung angegeben. Wenn Sie zwei Migrationen für dieselbe Evolve App durchführen, wird nur der Status der letzten Migration im Raster der Dienstprogramm-UI angezeigt. Der Migrationsverlauf für beide Migrationen ist in den Migrationsprotokollen verfügbar.

    Um die Migration der Daten von der Quelle zum Ziel zu starten, wählen Sie die heruntergeladenen Dateien aus und klicken Sie auf

    Daten migrieren. Im Dialogfeld „Daten migrieren“ können Sie:

    1. die Quell- und Zielwebsite aufrufen
    2. die Quellbibliothek und die Zielanwendung aufrufen
    3. die Zielbibliothek auswählen, um die Daten zu migrieren

Hinweis: Die Bibliotheken in der Dropdown-Liste werden entsprechend dem erforderlichen Entwicklerzugriff auf Bibliotheken angezeigt.