20.3 11. November 2022
- Benutzer*innen mit einem anderen Benutzernamen und einer anderen E-Mail-Adresse werden beim OAuth-Setup eines Identitätsanbietertyps nicht unterstützt.
Beispiel: Ein*e OAuth-OKTA-Benutzer*in mit dem Benutzernamen testuser1@customer.com und der E-Mail-ID testuser1@customertest.com wäre nicht in der Lage, sich beim OAuth-Typ „Evolve-Setup“ anzumelden.
-
Wenn eine Chain über Query-Skript(s) verfügt und die Ausführungseinstellungen Alles von einzelnem lauten, fragt das Query-Skript nicht nach SAP-Anmeldeinformationen und wird auf demselben Server wie das vorherige Skript in der Chain ausgeführt.
- In den E-Mail-Einstellungen ist die Schaltfläche Löschen auf der Seite für ausgehende E-Mails (EWS OAuth) mit gespeicherten Einstellungen nicht verfügbar.Zwischenlösung: Löschen Sie die gespeicherten EWS OAuth-Einstellungen für ausgehende E-Mails:
- Rufen Sie Einstellungen für ausgehende E-Mails auf.
- Geben Sie die E-Mail-Einstellungen vom Typ SMTP ein, und klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Löschen.
- Klicken Sie auf Ja, um das Löschen zu bestätigen.
- Wenn Benutzer*innen beim Erstellen eines Berichts in Evolve dasselbe Feld mehrmals auswählen und dabei unterschiedliche Werte verwenden, werden Spalten mit demselben Feldnamen mehrmals in Filtern angezeigt (da Werte in den Filtern nicht angezeigt werden).
- Wenn das Lösungsfeld in der Lösung nicht vorhanden ist, kann der Filter nach Name und Status mit allen Optionen unter „Dokument“ und „Dokument-Explorer“ nicht angewendet werden.
- Der Status der Webservice-Ausführung, die über die Regel beim Laden des Formulars ausgelöst wird, wird vom Drehfeld nicht angezeigt.