Der Schritt „Write to Model“ erstellt oder aktualisiert mit Eingabedaten ein Context Graph-Modell, das Entitäten, Beziehungen und Eigenschaften enthält.
Mithilfe des „Write to Model“-Schrittes können Daten miteinander verknüpft werden, was zu einem komplexen Netzwerk von Beziehungen führt. Dieses wird als Diagramm bezeichnet, das in einem Context Graph-Modell angezeigt werden kann. Sobald das Modell erstellt ist, kann in einem „Read from Model“-Schritt oder einem „Query Model“-Schritt eine Abfrage dafür ausgeführt werden. Alternativ kann es in Context Graph Visualization-Arbeitsbereichen visualisiert werden, um Beziehungen und Trends zu erkennen, die andernfalls nur schwer zu finden sind.
Um einen „Write to Model“-Schritt zu konfigurieren, müssen Sie die Registerkarten Entitäten und Beziehungen ausfüllen. Sie können Verarbeitungseinstellungen auch über die Registerkarte Optionen festlegen. Außerdem können Sie bestimmen, wie Daten in die Diagrammdatenbank geschrieben werden sollen.
Beispiele für die Konfiguration von „Write to Model“ in einem Datenfluss mit einem Flatfile und einer XML-Datei von Anfang bis Ende finden Sie unter Datenfluss von Beispielmodell zu Context Graph.