Upgrade eines Clusters mit Context Graph - spectrum_platform - 23 - 23.1

spectrum-inline

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Enrich
Locate
Verify
Product family
Spectrum
Product
Spectrum > Spectrum Platform
Version
23.1
Language
Deutsch
Product name
Precisely Spectrum
Title
spectrum-inline
First publish date
2007
Last updated
2023-10-25
Published on
2023-10-25T07:22:59.478000
Bevor Sie mit dieser Prozedur beginnen, lesen Sie Upgrade eines Clusters, und stellen Sie sicher, dass Sie die dort beschriebenen Voraussetzungen erfüllt haben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Upgrade von Spectrum Technology Platform mit Context Graph durchzuführen.
Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie bei den unterstützten Upgrade-Pfaden. Stellen Sie sicher, dass Sie dem entsprechenden Upgrade-Pfad für die aktuell installierte Version von Spectrum folgen, die Sie aktualisieren möchten.
  1. Sichern Sie vor dem Upgrade auf Spectrum Technology Platform 2023.1 die Modellmetadaten. Verwenden Sie hierzu den CLI-Befehl contextgraph schema export. Weitere Informationen finden Sie imSpectrum-Administratorhandbuch.
  2. Stellen Sie sicher, dass jeder Knoten im Spectrum Technology Platform-Cluster heruntergefahren wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Beenden eines Clusters.
  3. Stellen Sie sicher, dass auf jedem Computer sämtliche Spectrum-Java-Prozesse gestoppt sind, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
  4. Führen Sie für jeden Knoten im Cluster das Spectrum Technology Platform-Upgrade durch. Weitere Informationen und weitere erforderliche Konfigurationen finden Sie unter Upgrade eines Clusters.

    Wichtig: Das Installationsprogramm fragt Sie, ob die Spectrum Technology Platform gestartet werden soll. Stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist, damit der Server nach Abschluss der Installation nicht automatisch gestartet wird.

  5. Wenden Sie nach Abschluss des Upgrades alle Aktualisierungen auf die einzelnen Knoten im Cluster an.
  6. Starten Sie nach dem Upgrade alle Knoten nacheinander. Stellen Sie sicher, dass Sie Knoten 2 innerhalb weniger Sekunden nach dem Start von Knoten 1 starten, und wiederholen Sie dies für jeden verbleibenden Knoten.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Neo4j 4.4.x des Clusters des separaten Neo4j-Graphdatenbankservers ausführen:
  1. Stellen Sie sicher, dass die Clusterinstanz der Neo4j-Graphdatenbank ausgeführt wird.
  2. Melden Sie sich bei der Spectrum Management Console an, und klicken Sie auf Ressourcen > Konfiguration des Context Graph-Repositorys. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testen, um zu prüfen, ob die Verbindungseinstellungen mit der Clusterinstanz der Neo4j-Graphdatenbank noch funktionieren.
Wenn Sie ein Upgrade und eine Migration von Neo4j 4.4.x auf die neueste Version 5.x.x des Clusters des separaten Neo4j-Graphdatenbankservers durchführen:
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Context Graph Models Ihrer Installation der Neo4j-Graphdatenbank der Version 4.4.x sichern.
  2. Installieren Sie die Neo4j-Graphdatenbank Version 5.x.x in einem Cluster. Stellen Sie sicher, dass die Clusterinstanz ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren eines Clusters für Context Graph.
  3. Stellen Sie die Sicherungsmodelle von Neo4j 4.4.x auf einem der Neo4j-Clusterknoten der Version 5.x wieder her.

    Beispiel: neo4j-admin database restore --from-path=C:/model_backups/modelName.

    Siehe https://neo4j.com/docs/upgrade-migration-guide/current/.

  4. Mit dem Befehl neo4j-admin database migrate <databasename> können Sie die Modelle migrieren.

    Beispiel: neo4j-admin database migrate modelName --force-btree-indexes-to-range.

  5. Führen Sie im Neo4j-Browser auf einem der Knoten im Cluster den Befehl SHOW SERVERS YIELD * aus, um die Server-ID für den Knoten abzurufen, für den Sie das Modell wiederhergestellt haben. Siehe https://neo4j.com/docs/operations-manual/5/clustering/.
  6. Führen Sie im Neo4j-Browser folgenden Befehl aus:
    CREATE DATABASE <databasename> TOPOLOGY 3 PRIMARIES 0 SECONDARIES OPTIONS {existingData: 'use', existingDataSeedInstance: 'ServerId'}
  7. Öffnen Sie Context Graph Visualization, nachdem Sie das Upgrade und die Migration der Context Graph Models in das Cluster der Neo4j-Graphdatenbank der Version 5.x durchgeführt haben, und stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell öffnen und abfragen können.