PGD-Generator - 23 - 23.1

spectrum-inline

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Enrich
Locate
Verify
Product family
Spectrum
Product
Spectrum > Spectrum Platform
Version
23.1
Language
Deutsch
Product name
Precisely Spectrum
Title
spectrum-inline
First publish date
2007
Last updated
2023-10-25
Published on
2023-10-25T07:22:59.478000

Der PGD-Generator ist ein Dienstprogramm der Eingabeaufforderung, das einen spezialisierten Index erstellt, um die Leistung bestimmter Entfernungsvorgänge für systemeigene Datasets, die Linien und Polygone enthalten, zu verbessern. Das Tool kann über den Bereich „Spectrum Spatial“ auf der Begrüßungsseite unter PGD-Generator auf der Registerkarte „Dienstprogramme“ heruntergeladen werden.

Ein für eine TAB-Datei generierter PGD-Index ist nützlich, wenn die von Ihnen durchsuchten Daten auf Linien oder Polygonen basieren und Sie Folgendes verwenden:

  • den „Point In Polygon“-Schritt, wenn Sie Entfernungen einschließen,
  • den „Find Nearest“-Schritt, wenn die Eingabe ein Punkt ist (mit oder ohne Entfernungsberechnung),
  • „SearchNearest“-Vorgänge im Feature-Dienst mit einem Eingabepunkt und einer Suchtabelle für Linien oder Polygone.)
    Anmerkung: Eine PGD-Datei ist fünf- bis sechsmal größer als die MAP-Datei für die TAB-Datei. Pro TAB-Datei wird eine PGD-Datei generiert, es sei denn, es handelt sich um eine Seamless TAB-Datei, bei der für jedes Unter-TAB eine PGD-Datei erstellt wird.

    Darüber hinaus wird eine PGD-Datei nicht mehr vom System verwendet, wenn sich die Daten in der TAB-Datei ändern (beispielsweise wenn Zeilen hinzugefügt oder gelöscht oder eine Geometrie im MAP-Teil der TAB-Datei geändert wurde). Wenn Warnungen aktiviert wurden (siehe Protokollieren von Spatial), erscheint im spectrum-server.log oder falls zutreffend in der Protokolldatei, die für Spatial-Protokollierung konfiguriert wurde, eine Meldung zur veralteten PGD-Datei. Sie müssen die PGD-Datei erneut für die aktualisierte TAB-Datei generieren.