Erstellen einer Routing-Datenbankressource - spectrum_platform - 23 - 23.1

spectrum-inline

Product type
Software
Portfolio
Integrate
Enrich
Locate
Verify
Product family
Spectrum
Product
Spectrum > Spectrum Platform
Version
23.1
Language
Deutsch
Product name
Precisely Spectrum
Title
spectrum-inline
First publish date
2007
Last updated
2023-10-25
Published on
2023-10-25T07:22:59.478000

Sie müssen ein Spectrum Technology Platform-Administrator (admin) oder ein Spatial-Administrator (spatial-admin) sein, um diese Aufgabe auszuführen. Wenn Sie ein Spatial-Subadministrator (spatial-sub-admin) sind, müssen Sie die Berechtigung für den Ordner besitzen, den Sie hinzufügen oder bearbeiten.

So erstellen Sie eine Routing-Datenbankressource für Spectrum:
  1. Klicken Sie in der Management Console auf Ressourcen: > Spectrum-Datenbanken.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen , um eine neue Datenbankressource zu erstellen, oder ändern Sie eine vorhandene Datenbankressource, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten  klicken.
    Anmerkung: Sie können eine neue Datenbankressource erstellen, indem Sie eine vorhandene Ressource durch Klicken auf die Schaltfläche Kopieren  kopieren.
  3. Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, müssen Sie einen Namen für die Datenbankressource in das Feld Name eingeben.
    Sie können den Namen frei wählen. Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, indem Sie eine bestehende kopieren, dann benennen Sie sie um. Sie können den Namen einer vorhandenen Datenbankressource nicht ändern, da alle Dienste oder Aufträge fehlschlagen würden, die mit ihrem ursprünglichen Namen auf die Datenbankressource verweisen.
  4. Ändern Sie den Wert Poolgröße bei Bedarf, indem Sie die maximale Anzahl an Anforderungen angeben, die diese Datenbank gleichzeitig verarbeiten soll.
    Anmerkung: Diese Einstellung stellt die Anzahl der Threads auf den Komponenten dar, die Dienstanforderungen über die Spectrum Technology Platform zum Ausführen eines Spatial-Routing-Schrittes abhören (d. h. die maximale Anzahl verwalteter Verbindungen). Jede Webdienstanforderung erreicht Spectrum über die Plattform und wird an die Komponenten weitergegeben. Um größere Anforderungslasten zu bewältigen, erhöhen Sie den Standardwert (4). Es wird empfohlen, eine Poolgröße zu verwenden, die der Anzahl an CPUs entspricht. Die maximale Einstellung sollte dem Doppelten der Anzahl der CPU-Kerne entsprechen. Auf einem Rechner mit 4 CPU sollte beispielsweise die Anzahl an Threads für alle Dienste insgesamt 8 nicht übersteigen. Führen Sie Leistungstests mit verschiedenen Einstellungen durch, um die optimale Leistung zu finden.
  5. Geben Sie die Werte für Min. Arbeitsspeicher (MB) und Max. Arbeitsspeicher (MB) für den Heap-Speicher an.
  6. Wählen Sie im Feld Modul den Eintrag Spatial aus.
  7. Wählen Sie im Feld Typ die Option Enterprise Routing aus.
  8. Wählen Sie unter Netzwerktyp den Netzwerktyp aus, der für die Datenbank gilt. Sie können zwischen Fahren und Fußgänger wählen.
    Eine Liste der verfügbaren Datenbanken wird in der folgenden Tabelle angezeigt. Jede Datenbank wird mit ihrer Beschreibung und ihrem Jahrgang aufgelistet.
  9. Wählen Sie die Datenbanken aus der Liste aus.
    Weitere Informationen zur Installation von Spectrum-Daten finden Sie unter Installieren einer Spectrum-Datenbank.
  10. Wählen Sie Erweiterte Einstellungen überschreiben, falls zutreffend. Mithilfe dieser Funktion können Sie Einstellungen wie zusätzliche Befehlszeilenargumente beim Starten von Prozessen, Eigenschaften und Umgebungsvariablen für den Remote-Prozess überschreiben.
  11. Klicken Sie auf Speichern, um die Datenbank hinzuzufügen.
    Eine Liste der Spectrum-Datenbanken und deren Status werden anzeigt. (Es kann einen Moment dauern, bis die Spalte Status aktualisiert ist.)
Die Datenbankressource wird jetzt in der Liste der verfügbaren Datenbankressourcen für „Route“, „Travel Boundary“, „Cost Matrix“, „Find Nearest“, „Get Travel Boundary“, „Get Travel Cost Matrix“, „Get Travel Directions“ und „Get Route Data“ angezeigt.