Feldname | Langer Name | Datentyp (Länge) | Beschreibung |
---|---|---|---|
PAID | Produkt-ID | VARCHAR (50) | Eindeutige ID für jeden Datensatz im Produkt |
LINKID | Link-ID | VARCHAR (50) | ID zum Verknüpfen von Precisely-Wohnungseigentumsattributen |
PBKEY | PreciselyID | VARCHAR (50) | Eindeutige ID für einen adressierbaren Standort. Nicht immer verfügbar. |
PARENT | Übergeordnetes Element | VARCHAR (50) | Für sekundäre (untergeordnete) Adressdatensätze (z. B. Wohneinheiten, Apartments oder Suiten) die Precisely-ID der übergeordneten Adresse. Nur vorhanden, wenn zutreffend. |
PID | Precisely-Parzellengrenzen-Link-ID | VARCHAR (50) | Link zu einem Parzellengrenzen-Dataset. Besteht aus dem FIPS-Code (Bundesstaat/County) und der Parzellen-APN. |
INFORMATIONEN ZUM BESITZER (ZAHLUNGSPFLICHTIGER) | |||
FNAME | Vorname des Eigentümers | VARCHAR (166) | Vorname des Immobilieneigentümers |
MNAME | Zweiter Vorname des Eigentümers | VARCHAR (166) | Der zweite Vorname des Immobilieneigentümers |
LNAME | Nachname des Eigentümers | VARCHAR (166) | Der Nachname des Immobilieneigentümers. Kann ein Suffix enthalten (Jr., Sr., I, II usw.) |
FNAME2 | Vorname von Eigentümer2 | VARCHAR (166) | Der Vorname des zweiten Eigentümers der Immobilie |
MNAME2 | Zweiter Vorname von Eigentümer2 | VARCHAR (166) | Zweiter Vorname des zweiten Eigentümers der Immobilie |
LNAME2 | Nachname von Eigentümer2 | VARCHAR (166) | Nachname des zweiten Eigentümers der Immobilie Kann ein Suffix enthalten (Jr., Sr., I, II usw.) |
OWNTYPE | Eigentümertyp | VARCHAR (1) | Gibt an, ob die Immobilie im Besitz einer oder mehrerer Einzelpersonen, eines Unternehmens oder einer Kapitalgesellschaft oder einer Behörde ist. Mögliche Werte:
|
BUSNAME | Unternehmensname | VARCHAR (255) | Name des Unternehmens, wenn die Immobilie in gewerblichem Besitz ist |
OWNVEST_CD | Eigentumsübertragungscode des Eigentümers | VARCHAR (5) | Code, der die Eigentumsverhältnisse angibt. Gibt an, wie der Zahlungspflichtige Rechte erworben hat (Eigentumsübertragung) oder beschreibt den Typ der Entität (nach ID) auf Grundlage der Umwandlung. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in Produktdatenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen.xlsx. Vorhanden, wenn verfügbar. |
ADRESSDATEN IM STEUERBESCHEID (POSTANSCHRIFT DES BESITZERS) | |||
TAX_ADDR | Adresse in erster Zeile des Steuerbescheids | VARCHAR (80) | Formatierte erste Zeile der Adresse, an die der Steuerbescheid gesendet wird |
TAX_ADD_NUMBER | Hausnummer im Steuerbescheid | VARCHAR (13) | Hausnummer |
TAX_PREDIR | Vorangestellte Straßenrichtungsangabe im Steuerbescheid | VARCHAR (2) | Vorangestellte Straßenrichtungsangabe (N, S, E, W usw.) |
TAX_STREETNAME | Straßenname im Steuerbescheid | VARCHAR (60) | Straßenname. Kann auch eine Postfachnummer (PO), eine RR-Nummer (Roural Route) oder eine HC-Nummer (Highway Contract Box) sein. |
TAX_STRTYPE | Straßentyp im Steuerbescheid | VARCHAR (40) | Straßensuffix (ST, AVE, PL, BLVD usw.) |
TAX_POSTDIR | Auf den Straßennamen folgende Richtungsangabe im Steuerbescheid | VARCHAR (2) | Richtungsangabe der Straße (N, S, E, W usw.) |
TAX_UNIT_DES | Typ der Wohneinheit im Steuerbescheid | VARCHAR (4) | Bezeichnung der Wohneinheit (Apartment, Wohneinheit usw.) |
TAX_UNIT_NUM | Nummer der Wohneinheit im Steuerbescheid | VARCHAR (15) | Nummer der Wohneinheit |
TAX_CITY | Ort im Steuerbescheid | VARCHAR (30) | Ortsname |
TAX_STATE | Bundesstaat im Steuerbescheid | VARCHAR (2) | Abkürzung des Bundesstaates/-landes bzw. Kantons |
TAX_ZIPCODE | Postleitzahl im Steuerbescheid | VARCHAR (7) | PLZ-Code |
TAX_PLUS4 | ZIP+4-Postleitzahl im Steuerbescheid | VARCHAR (4) | ZIP+4-Erweiterung |
ADRESSDATEN DER IMMOBILIE (SITUS) | |||
ADDRESS | Immobilienadresse in der ersten Zeile | VARCHAR (80) | Formatierte erste Zeile der physischen Adresse der Immobilie |
ADD_NUMBER | Hausnummer der Immobilie | VARCHAR (13) | Hausnummer |
PREDIR | Vorangestellte Straßenrichtungsangabe der Immobilie | VARCHAR (2) | Vorangestellte Straßenrichtungsangabe (N, S, E, W usw.) |
STREETNAME | Straßenname der Immobilie | VARCHAR (60) | Straßenname |
STRTYPE | Straßentyp der Immobilie | VARCHAR (15) | Straßensuffix (ST, AVE, PL, BLVD usw.) |
POSTDIR | Nachgestellte Straßenrichtungsangabe der Immobilie | VARCHAR (2) | Richtungsangabe der Straße (N, S, E, W usw.) |
UNIT_DES | Wohneinheitentyp der Immobilie | VARCHAR (4) | Bezeichnung der Wohneinheit (Apartment, Wohneinheit usw.) |
UNIT_NUM | Nummer der Immobilieneinheit | VARCHAR (15) | Nummer der Wohneinheit |
CITY | Ort der Immobilie | VARCHAR (30) | Ortsname |
STATE | Bundesstaat der Immobilie | VARCHAR (2) | Abkürzung des Bundesstaates/-landes bzw. Kantons |
ZIPCODE | Postleitzahl der Immobilie | VARCHAR (5) | PLZ-Code |
PLUS4 | Plus4-Postleitzahl der Immobilie | VARCHAR (4) | ZIP+4-Erweiterung |
VACANT | USPS-Leerstandsindikator für die Immobilie | VARCHAR (1) | Gibt an, ob die physische Adresse von USPS als Leerstand bestimmt wurde:
|
PROP_CAT | Immobilienkategorie | VARCHAR (1) | Aus standardisiertem Flächennutzungscode abgeleitete Klassifizierung des Immobilientyps:
|
PROP_ABS_OWN_CD | Code für nicht auf Grundbesitz lebenden Eigentümer | VARCHAR (1) | Code für nicht auf Grundbesitz lebenden Eigentümer:
|
PHYSISCHE INFORMATIONEN ZUR IMMOBILIE | |||
PROP_APN | APN der Immobilie | VARCHAR (45) | Die formatierte APN (Assessor's Parcel Number) oder Parzellenidentifikationsnummer: eine von der Bewertungsstelle zugewiesene Kennung, um die Identifizierung von Parzellen zu vereinfachen Die Formatierung und Zusammensetzung der APN variieren je nach Bewertungsstelle. Die APN setzt sich jedoch normalerweise aus Kartenwerk-, Seiten- und Parzellennummer zusammen. In manchen Amtsbereichen werden als Teil der APN aus Teilgebiet-Gemarkung-Bereich (section-township-range) zusammengesetzte Werte verwendet. |
OLD_APN | Die alte APN | VARCHAR (31) | Die zuvor verwendete APN für die Identifizierung der Immobilie oder eine alternative APN, falls verfügbar. Da dieses Feld das Zuordnen der Parzelleninformationen zu alten APNs ermöglicht, ersetzt die alte APN eine alternative APN. Dieses Feld wird für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren ab dem Zeitpunkt ausgefüllt, an dem eine Bewertungsstelle ihr Parzellennummerierungssystem ändert. |
ALT_OLD_APN_IND | Indikator für alternative/alte APN | VARCHAR (20) | Gibt an, ob der Wert in OLD_APN eine alte oder eine alternative APN ist. 1: Alternative APN 2: Alte APN 3: Übergeordnetes Element 4: Unterteilte Parzellierung Wenn eine APN eine Parzelle im Vorjahr beschreibt und diese Parzelle danach in mehrere Parzellen aufgeteilt wurde, werden die Parzellen in der aktuellen Ausgabe des Produkts mit der einzelnen Parzellennummer aus dem Vorjahr und dieses Feld mit dem Wert Subdivision-Split ausgefüllt. |
PROP_APNSEQNBR | Laufende Nummer der Immobilien-APN | VARCHAR (3) | Die laufende Nummer wird zugewiesen, um die Eindeutigkeit jeder APN sicherzustellen. Parzellen mit derselben APN können unterschiedliche Eigentümer, Adressen oder Landnutzungsformen aufweisen. Eine laufende Nummer (z. B. 10132021A seq 001) wird hinzugefügt, um Parzellen mit derselben APN zu unterscheiden. |
FIPSCD | FIPS-Code | VARCHAR (5) | Kombination aus FIPS-Bundesstaatscode (erste zwei Ziffern) und FIPS-County-Code (letzte drei Ziffern) |
PROP_CENSUSTRACT | Census Tract | VARCHAR (16) | Kombination aus Census Tract-, Census Block- und Census Block Suffix-Code |
PROP_ZONING | Code des Flächennutzungsplans | VARCHAR (25) | Code des Flächennutzungsplans auf County- oder lokaler Ebene |
PROP_ST_LANDUSE | Standardisierter Flächennutzungscode | VARCHAR (4) | Standardisierter Flächennutzungscode. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel des Arbeitsblatts Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. Hinweis: Ein Code von 1999 basiert auf den folgenden Kriterien:
|
PROP_LU_DESC | Beschreibung der County-Flächennutzung | VARCHAR (45) | Flächennutzungsbeschreibung direkt aus der Quelldatei, die bearbeitet wurde, um benutzerfreundliche Terminologie zu verwenden, ohne dass regionale oder lokale Informationen verloren gehen. |
PROP_LU_CODE | County-Flächennutzungscode | VARCHAR (8) | Dieses Feld enthält den Flächennutzungscode, der vom County für die Flächennutzungsklassifizierung verwendet wird. Diese Codes sind in der Regel numerisch, jedoch manchmal alphanumerisch. |
LAT | Breitengrad | FLOAT | Breitengrad der Parzelle (DECIMAL-Wert) |
LON | Längengrad | FLOAT | Längengrad der Parzelle (DECIMAL-Wert) |
LOC_CODE | Standortcode | VARCHAR (4) | Standortvergleichscode aus Precisely Spectrum Geocoding. |
GESETZLICHE BESCHREIBUNG VON IMMOBILIEN | |||
LEGAL_MAPREF | Gesetzlich: Kartendokument des Prüfers | VARCHAR (15) | Von der Bewertungsstelle zugewiesene Kartennummer. Stimmt eventuell mit der APN oder mit gesetzlichen Kartendokumenten überein. |
LEGAL_ASSDESC | Gesetzlich: Beschreibung des Prüfers | VARCHAR (125) | Ausführliche Beschreibung der Immobilie, in genauer Übereinstimmung mit der Beschreibung in der Quelldatei |
LEGAL_BRIEFDESC | Gesetzlich: Vollständige kurze Beschreibung | VARCHAR (400) | Zusammenstellung aller gesetzlichen Beschreibungskomponenten |
LEGAL_LOT | Gesetzlich: Parzellencode | VARCHAR (2) | Identifiziert Immobilien, die mehrere Parzellen oder Teilparzellen umfassen:
|
LEGAL_LOTNUM | Gesetzlich: Parzellennummer | VARCHAR (7) | Parzellennummern der einzelnen Parzellen, aus denen die Immobilie besteht, oder die tatsächliche(n) Parzellennummer(n) eines Gebiets oder einer Parzellierung. Wenn die Immobilie aus mehreren Parzellen besteht, enthält das Feld so viele Zahlen, wie die Feldlänge zulässt, getrennt durch Kommas ( , ) oder kaufmännische Und-Zeichen ( & ). Weitere Informationen finden Sie oben im Feld LEGAL_LOT. |
LEGAL_LNDLOT | Gesetzlich: Grundstück | VARCHAR (10) | Das Gebiet oder die Landfläche, auf dem bzw. der sich die Immobilie befindet. Kann mehrere einzelne Parzellen oder Blöcke umfassen. |
LEGAL_TCTNUM | Gesetzlich: Gebietsnummer | VARCHAR (10) | Die Nummer des Gebiets, in dem sich die Immobilie befindet |
LEGAL_BLK | Gesetzlich: Block | VARCHAR (7) | Der Block der Parzellierung oder Stadt, in der sich die Immobilie befindet |
LEGAL_SEC | Gesetzlich: Teilgebiet | VARCHAR (7) | Das Teilgebiet der Stadt, in dem sich die Immobilie befindet. Hinweis: Nicht identisch mit „Teilgebiet“ in „Teilgebiet-Gemarkung-Bereich“ (section-township-range) (siehe das Feld LEGAL_SECTWPRANMER). |
LEGAL_DIS | Gesetzlich: Bezirk | VARCHAR (12) | Der Bezirk, in dem sich die Immobilie befindet. In der Regel ein numerischer Code, der dem Literalnamen im Feld LEGAL_TWPMUNI entspricht. |
LEGAL_UNIT | Gesetzlich: Wohneinheit | VARCHAR (6) | Nummer der Wohneineinheit, im Allgemeinen für Eigentumswohnungen, Reihenhäuser usw. Nicht unbedingt mit UNIT_NUM identisch. |
LEGAL_PHASE | Gesetzlich: Phasennummer | VARCHAR (7) | Phasennummer einer Parzellierung oder Gebietserschließung |
LEGAL_SUB | Gesetzlich: Name der Parzellierung | VARCHAR (40) | Der Name der Parzellierung, der Parzelle oder des Gebiets, in dem sich die Immobilie befindet |
LEGAL_TWPMUNI | Gesetzlich: Stadt, Gemarkung, Gemeinde | VARCHAR (30) | Der Rechtsbezirk, in dem sich die Immobilie befindet. Der Wert kann ggf. „Nicht eingetragen“ lauten. Enthält eine Beschreibung des Codes im Feld LEGAL_DIS. Nicht unbedingt mit dem Wert von CITY identisch. |
LEGAL_SECTWPRANMER | Gesetzlich: Teilgebiet/Gemarkung/Bereich/Meridian | VARCHAR (30) | Wertformat: TEILGEBIET## GEMARKUNG ##R BEREICHD, wobei R eine Richtungsangabe ist (N/S für GEMARKUNG und E/W für BEREICH) |
MERKMALSATTRIBUTE VON IMMOBILIEN | |||
PROP_ACRES | Acres der Immobilie | FLOAT | Die Gesamtfläche in Acres |
PROP_SQFT | Quadratfuß/Quadratmeter/Quadratmeter der Immobilie | FLOAT | Die Gesamtfläche in Quadratfuß/Quadratmeter |
PROP_FRONTFT | Frontlänge der Immobilie in Fuß/Metern | FLOAT | Die Gesamtlänge in Fuß/Metern des straßenseitigen Teils der Immobilie. Ist ausgefüllt, wenn dies von der zuständigen Behörde angegeben wird. |
PROP_DEPTHFT | Tiefenmaß der Immobilie in Fuß/Metern | FLOAT | Der Abstand zwischen der vorderen und hinteren Immobiliengrenze in Fuß/Metern. Ist ausgefüllt, wenn dies von der zuständigen Behörde angegeben wird. |
BLDG_VIEW | Gebäudeansicht | VARCHAR (3) | Code, der die Ansicht des Gebäudes angibt. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PROP_INFL | Einfluss auf Standort | VARCHAR (3) | Code(s) für Merkmale oder Standorteigenschaften, die sich auf den Wert oder die Attraktivität einer Parzelle auswirken können (z. B. Lage am Wasser, Verkehrsmuster usw.). Dieses Feld kann bis zu zwei Werte enthalten. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_YRBLD | Baujahr | VARCHAR (4) | Das Jahr, in dem das primäre Gebäude der Immobilie erstellt wurde |
BLDG_EFFYRBLD | Effektives Baujahr | VARCHAR (4) | Das erste Jahr, in dem das Gebäude mit seinen aktuellen Komponenten bewertet wurde. Wenn z. B. ein Gebäude 1960 erstellt und 1974 hinzugefügt wurde, ist BLDG_YRBLD 1960 und BLDG_EFFYRBLD 1974. |
BLDG_NAME | Der Name eines Eigentumwohnungsprojekts oder Gebäudes | VARCHAR (20) | Der Name des Gebäudes oder Komplexes |
BLDG_COUNT | Gebäudeanzahl | INT | Die Gesamtzahl der Gebäude oder Bauten auf einer einzelnen Parzelle, die im Grundbuch angegeben sind. Hinweis: Wenn mehrere Datensätze vorhanden ist, wird in diesem Feld die Anzahl der Verbesserungsdatensätze in der Quelldatei angegeben. |
BLDG_SQFT | Quadratfuß/Quadratmeter des Hauptgebäudes | INT | Die Fläche des Hauptgebäudes in der Immobilie. Wenn mehrere Gebäudeflächen für ein Bauwerk angegeben sind, ist der bevorzugte Wert dieses Feldes für Wohnbauten die Wohnfläche und für alle anderen Bauten die Gesamtfläche. |
BLDG_SQFT_CODE | Code für Quadratfuß/Quadratmeter des Hauptgebäudes | VARCHAR (2) | Der Code für die Quelle, die zum Auffüllen des Feldes BLDG_SQFT verwendet wird. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_STYLE | Gebäudestil | VARCHAR (3) | Der Typ des Gebäudestils (z. B. Kolonialstil, Cape Cod, Bungalow). Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_STORIES | Anzahl der Stockwerke | VARCHAR(10) | Die tatsächliche Anzahl der Stockwerke oder ein Code, der die Anzahl der Stockwerke angibt (siehe die Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen). Hinweis: Eine Zahl gefolgt von einem Pluszeichen (+) gibt entweder ein Teilgeschoss von weniger als 1/2 (d. h. 2+), oder eine Kombination von Mansarde und Souterrain (2+AB) an. |
BLDG_UNITNBR | Nummer der Gebäudeeinheit | VARCHAR (10) | Die Anzahl der im Grundbuch angegebenen Einheiten. Wird in erster Linie für Wohngebäude verwendet. |
BLDG_QLTY | Gebäudequalität | VARCHAR (2) | Code für die Gebäudequalität. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_TYPE | Gebäudetyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Hauptgebäudes Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_IMPCD | Typ der Gebäudeverbesserung | VARCHAR (3) | Code für den Typ der primären Verbesserung. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_MOBHOME | Mobilheim | VARCHAR (1) | Gibt an, ob es sich bei der Immobilie um ein Mobilheim handelt:
|
BLDG_COND | Gebäudezustand | VARCHAR (3) | Code für den physischen Zustand des Gebäudes. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_CNSTR | Gebäudekonstruktion | VARCHAR (3) | Code für die primäre Konstruktionsmethode. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_EXTNW | Außenwände | VARCHAR (3) | Code für den Typ oder die Oberflächenbeschaffenheit der Außenwände. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
ROOF_FRAME | Typ des Dachrahmens | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Dachrahmens des Gebäudes. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
ROOF_COVER | Dachabdeckung | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Dachabdeckung, der für die primäre Verbesserung der Immobilie verwendet wird. Hinweis: Diese Informationen sind nicht immer in der Quelldatei verfügbar. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
ROOF_SHAPE | Dachform | VARCHAR (2) | Code für den architektonischen Stil des Daches. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
LIVINGSQFT | Wohnfläche | INT | Die für Wohnzwecke verwendete Fläche eines Gebäudes. Dies ist in der Regel die Fläche eines Gebäudes, die beheizt oder mit einer Klimaanlage ausgestattet ist. Die Garagen-, Veranda- oder Kellerfläche zählt nicht hierzu. |
GROSSSQFT | Bruttofläche | INT | Quadratfuß/Quadratmeter für das gesamte Gebäude |
ADJGROSSSQFT | Angepasste Bruttofläche | INT | Die von der lokalen Bewertungsbehörde verwendete Quadratfuß-/Quadratmeterzahl zum Bestimmen des Verbesserungswertes. Diese Zahl stellt in der Regel 100 Prozent der Wohnfläche plus einen geringeren Prozentsatz der nicht wohnlich genutzten Fläche dar. |
BLDG_AREA1 | Gebäudefläche 1 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND1 | Indikator für Gebäudefläche 1 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA2 | Gebäudefläche 2 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND2 | Indikator für Gebäudefläche 2 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA3 | Gebäudefläche 3 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND3 | Indikator für Gebäudefläche 3 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA4 | Gebäudefläche 4 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND4 | Indikator für Gebäudefläche 4 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA5 | Gebäudefläche 5 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND5 | Indikator für Gebäudefläche 5 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA6 | Gebäudefläche 6 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND6 | Indikator für Gebäudefläche 6 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_AREA7 | Gebäudefläche 7 | INT | Fläche der Gebäudemerkmale (z. B. Garage, Veranda, Kellergeschoss) |
BLDG_AREAIND7 | Indikator für Gebäudefläche 7 | VARCHAR (2) | Zweistelliger Code für die Merkmalsfläche. Ein einzelnes Zeichen kann mit F für „Fertig“ und mit U für "Unfertig" kombiniert werden. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BSMT_TYPE | Kellertyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Kellers. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BSMTSQFT | Quadratfuß/Quadratmeter Keller | INT | Die Gesamtfläche des Kellers, einschließlich fertiger und unfertiger Flächen |
BLDG_FND | Fundamenttyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Fundaments. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_CLASS | Gebäudeklasse | VARCHAR (1) | Der Brandversicherungs-Gebäudeklassifizierungscode für gewerbliche/industrielle Gebäude. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
INT_WALL | Innenwände | VARCHAR (1) | Code für die Zusammensetzung der Innenwände. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
FloorType | Typ des Bodenbelags | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Bodenbelags. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
ROOM_CT | Gesamte Zimmeranzahl | INT | Die Gesamtzahl der Zimmer im Hauptgebäude |
BEDRM_CT | Schlafzimmeranzahl | INT | Die Gesamtzahl der Schlafzimmer (mit Abstellräumen/Kammern) im Hauptgebäude |
ROOM_OTHER | Sonstige Räume | VARCHAR (5) | Code(s) für die Räume im Haus oder Hauptgebäude, sofern durch die bewertende Behörde angegeben. Pro Parzelle können bis zu 5 Codes vorhanden sein. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BATH_CT | Anzahl der Bäder | FLOAT | Anzahl der Badezimmer, einschließlich partieller Badezimmer |
BATHPAR_CT | Anzahl der partiellen Badezimmer | INT | Wenn die Bewertungsstelle separate Felder für vollständige und partielle Badezimmer bereitstellt, werden die Anzahl der vollständigen Badezimmmer im Feld BATH_CT und die Anzahl der partiellen Badezimmer in diesem Feld aufgeführt. |
BATHFIX_CT | Anzahl der Badezimmer-Inventarteile | INT | Gesamtzahl der Badezimmer-Inventarteile: Waschbecken, Toilettenbecken, Badewannen und Kopfbrausen |
PLUMBFIX_CT | Anzahl der Sanitärarmaturen | VARCHAR (3) | Die Anzahl der Sanitärvorrichtungen im Hauptgebäude oder der verbesserten Immobilie, wie von der Bewertungssstelle angegeben |
COOL_TYPE | Klimatisierungstyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Klimatisierung im Gebäude Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PROP_FRPL | Feuerstätte | VARCHAR (1) | Die tatsächliche Anzahl der Feuerstätten. Der Wert J gibt nur an, dass eine oder mehrere Feuerstellen vorhanden sind. |
PROP_FRPLTYPE | Typ der Feuerstätte | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Feuerstätte(n) im Gebäude. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PROP_GAR | Garagentyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Garage oder des Carports. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PRKG_SQFT | Quadratfuß/Quadratmeter der Parkfläche | INT | Gesamte primäre Garagen- oder Parkfläche in Quadratfuß/Quadratmetern, einschließlich fertiger und unfertiger Flächen. |
PRKG_SPAC | Parkkapazität | INT | Die Gesamtzahl der Parkplätze oder der Kfz, die in der Garage oder auf der Parkfläche aufgenommen werden können. |
POOL | Pool | VARCHAR (1) | Gibt an, ob Pool vorhanden ist |
POOL_TYPE | Pooltyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Poolkonstruktion und der Ausstattungsmerkmale. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
HEAT_TYPE | Heizungstyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ des Heizsystems. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
ENERGY_TYPE | Energietyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ der Elektrik im Gebäude. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
FUEL_TYPE | Brennstofftyp | VARCHAR (3) | Code für den Typ des verwendeten Brennstoffs. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
SEWER_TYPE | Kanalisationstyp | VARCHAR (20) | Typ des Abfallentsorgungs-/Abwassersystems: 1: Keines2: Öffentlich 3: Senkgrube4: Faulgrube 5: Privat6: Gully 7: Gewerblich8: Ja |
WATER_TYPE | Wassertyp | VARCHAR (20) | Typ des Wassersystems:
|
ELEVATOR | Aufzug | VARCHAR (1) | Gibt an, ob Fahrstühle vorhanden sind, oder gibt deren Anzahl an. |
AMENITIES | Ausstattungsmerkmale | VARCHAR (5) | Gibt die zusätzlichen Vorzüge an, die den Wert einer Immobilie erhöhen, z. B. ein Tennisplatz oder Golfplatz. Diese Daten werden von der zuständigen Stelle bereitgestellt, geben jedoch in der Regel nicht die Größe des Ausstattungsmerkmals an. Dieses Feld kann bis zu fünf Codes enthalten. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
BLDG_OTHER1 | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 1 | VARCHAR (2) | Code für Gebäude, die nicht an das Hauptgebäude oder Haupthaus angeschlossen sind, sowie sonstige Verbesserungen. Informationen zu Codes finden Sie im Feldwertschlüssel „Other Impr Building Indicator 1-5“. Wenn von der zuständigen Stelle angegeben, wird die Größe oder Fläche von Gebäuden/Verbesserungen in BLDG_OTHER1_AREA# aufgeführt |
BLDG_OTHER1_AREA | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Fläche 1 | VARCHAR (9) | Fläche oder Maß von Gebäuden/Verbesserungen, die in BLDG_OTHER# beschrieben sind |
BLDG_OTHER2 | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 2 | VARCHAR (2) | Eine Beschreibung finden Sie unter Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 1. |
BLDG_OTHER2_AREA | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Fläche 2 | VARCHAR (9) | Fläche oder Maß von Gebäuden/Verbesserungen, die in BLDG_OTHER# beschrieben sind |
BLDG_OTHER3 | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 3 | VARCHAR (2) | Eine Beschreibung finden Sie unter Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 1. |
BLDG_OTHER3_AREA | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Fläche 3 | VARCHAR (9) | Fläche oder Maß von Gebäuden/Verbesserungen, die in BLDG_OTHER# beschrieben sind |
BLDG_OTHER4 | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 4 | VARCHAR (2) | Eine Beschreibung finden Sie unter Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 1. |
BLDG_OTHER4_AREA | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Fläche 4 | VARCHAR (9) | Fläche oder Maß von Gebäuden/Verbesserungen, die in BLDG_OTHER# beschrieben sind |
BLDG_OTHER5 | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 5 | VARCHAR (2) | Eine Beschreibung finden Sie unter Sonstige Verbesserung, Gebäude – Indikator 1. |
BLDG_OTHER5_AREA | Sonstige Verbesserung, Gebäude – Fläche 5 | VARCHAR (9) | Fläche oder Maß von Gebäuden/Verbesserungen, die in BLDG_OTHER# beschrieben sind |
EXT_FEAT1 | Zusätzliche Merkmale 1 – Indikator | VARCHAR (2) | Code für ein äußeres Merkmal, das den Wert der Immobilie potenziell erhöht, jedoch kein Gebäude oder Attribut ist, das in den Feldern BLDG_OTHER# beschrieben wird. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. Hinweis: Dieses Feld kann ausgefüllt sein, ohne dass das zugeordnete Feld EXT_FEAT#_AREA einen Wert aufweist. |
EXT_FEAT1_AREA | Fläche zusätzliche Merkmale 1 | VARCHAR (9) | Die Fläche eines zusätzlichen Merkmals, ausgedrückt in Quadratfuß/Quadratmeter und/oder den tatsächlichen Abmessungen. Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt sein, wenn das entsprechende Feld EXT_FEAT# ausgefüllt ist. |
EXT_FEAT2 | Indikator zusätzliche Merkmale 2 | VARCHAR (2) | Siehe die Beschreibung für Indikator zusätzliche Merkmale 1–4 |
EXT_FEAT2_AREA | Fläche zusätzliche Merkmale 2 | VARCHAR (9) | Die Fläche eines zusätzlichen Merkmals, ausgedrückt in Quadratfuß/Quadratmeter und/oder den tatsächlichen Abmessungen. Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt sein, wenn das entsprechende Feld EXT_FEAT# ausgefüllt ist. |
EXT_FEAT3 | Indikator zusätzliche Merkmale 3 | VARCHAR (2) | Siehe die Beschreibung für Indikator zusätzliche Merkmale 1–4 |
EXT_FEAT3_AREA | Fläche zusätzliche Merkmale 3 | VARCHAR (9) | Die Fläche eines zusätzlichen Merkmals, ausgedrückt in Quadratfuß/Quadratmeter und/oder den tatsächlichen Abmessungen. Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt sein, wenn das entsprechende Feld EXT_FEAT# ausgefüllt ist. |
EXT_FEAT4 | Indikator zusätzliche Merkmale 4 | VARCHAR (2) | Siehe die Beschreibung für Indikator zusätzliche Merkmale 1–4 |
EXT_FEAT4_AREA | Fläche zusätzliche Merkmale 4 | VARCHAR (9) | Die Fläche eines zusätzlichen Merkmals, ausgedrückt in Quadratfuß/Quadratmeter und/oder den tatsächlichen Abmessungen. Hinweis: Dieses Feld muss nicht ausgefüllt sein, wenn das entsprechende Feld EXT_FEAT# ausgefüllt ist. |
PROP_LASTUPDATE | Letzte Datensatzaktualisierung | VARCHAR (8) | Das Datum, an dem die Immobilieninformationen zuletzt aktualisiert wurden |
INFORMATIONEN ZUR STEUERVERANLAGUNG DER IMMOBILIE | |||
TAX_ACCT_NUM | Steuerkontonummer | VARCHAR (30) | Frei wählbare Parzellenkennung, die von der Bewertungsstelle zu Steuerzwecken zugewiesen wird. Vorhanden, wenn in der Bewertungsdatei angegeben. |
TAPE_CUT_DATE | Datum der Bewertungsquellendatei (Stichtag) | VARCHAR (10) | Das Datum (Format TTMMJJJJ), an dem die Bewertungsdatei generiert wurde oder an dem sie vom Verkäufer erhalten wurde |
REC_DATE | Das Erfassungsdatum aus der Bewertung | VARCHAR (8) | Das Datum (Format TTMMJJJJ) des letzten Verkaufs, sofern verfügbar, wie in den Bewertungsdatensätzen aufgeführt; andernfalls das Datum, an dem die Immobilie an den aktuellen Eigentümer verkauft wurde |
DOC_TYPE | Der Dokumenttyp aus der Bewertung | VARCHAR (25) | Code für den Typ des Dokuments in Steuer-/Bewertungsdatensätzen, der beim letzten Verkauf (falls verfügbar) zum Übereignen der Immobilie verwendet wurde (falls verfügbar). Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
SALE_AMT | Verkaufspreis aus Bewertung | BIGINT | Der aktuelle Verkaufspreis der Parzelle (falls verfügbar) als gerundeter Betrag in Dollar. Die Verfügbarkeit variiert je nach Amtsbereich. |
SALE_CD | Verkaufspreiscode aus Bewertung | VARCHAR (2) | Der Verkaufspreiscode. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
REC_BK_NUM | Buchnummer der Verwaltung aus der Bewertung | VARCHAR (10) | Wenn verfügbar, die Buch- oder Folionummer, die dem letzten Verkauf durch den bewertenden Amtsbereich zugewiesen wurde. Wird zu Identifizierungszwecken und zum Festlegen der Reihenfolge verwendet, in der der Verkauf registriert wurde. |
REC_PG_NUM | Seitennummer des Registrators aus der Bewertung | VARCHAR (10) | Wenn verfügbar, die Seitennummer, die vom bewertenden Amtsbereich dem letzten Verkauf zugewiesen wurde. Wird zu Identifizierungszwecken und zum Festlegen der Reihenfolge verwendet, in der der Verkauf registriert wurde. |
REC_DOC_NUM | Dokumentnummer des Registrators aus der Bewertung | VARCHAR (20) | Eine laufende Nummer, die den Immobilienübereignungsdokumenten zum Zeitpunkt des Verkaufs zugewiesen wird. |
PRIOR_SALE_REC_DATE | Datum des vorherigen Verkaufs | VARCHAR (8) | Wenn verfügbar, das in den Bewertungsunterlagen angegebene Datum des Verkaufs (Format TTMMJJJJ) an den vorherigen Eigentümer |
PRIOR_SALE_DOC_TYPE | Vorheriger Verkauf – Dokumenttypcode | VARCHAR (2) | Der Verkaufspreiscode für die vorherige Übereignung. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PRIOR_SALE_AMT | Vorheriger Verkaufspreis | BIGINT | Wenn verfügbar, der Verkaufspreis der vorherigen Übereignung, der in den Bewertungsdatensätzen angegeben ist |
PRIOR_SALE_CD | Code für den vorherigen Verkaufspreis | VARCHAR (2) | Der Preiscode für den vorherigen Verkaufspreis. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
PRIOR_SALE_BK_NUM | Vorheriger Verkauf – Buchnummer | VARCHAR (10) | Wenn verfügbar, die Buch- oder Folionummer, die vom bewertenden Amtsbereich dem vorherigen Verkauf zugewiesen wurde. Wird zu Identifizierungszwecken und zum Festlegen der Reihenfolge verwendet, in der der Verkauf registriert wurde. |
PRIOR_SALE_PG_NUM | Vorheriger Verkauf – Seitennummer | VARCHAR (10) | Wenn verfügbar, die Seitennummer, die vom bewertenden Amtsbereich dem vorherigen Verkauf zugewiesen wurde. Wird zu Identifizierungszwecken und zum Festlegen der Reihenfolge verwendet, in der der Verkauf registriert wurde. |
PRIOR_SALE_DOC_NUM | Vorheriger Verkauf – Dokumentnummer | VARCHAR (20) | Eine laufende Nummer, die den Immobilienübereignungsdokumenten zum Zeitpunkt der vorherigen Übereignung zugewiesen wird. |
TAX_AMT | Steuerbetrag | DECIMAL(11,2) | Der Grundsteuerbetrag in Dollar und Cent, der dem Steuerzahler für das Steuerjahr berechnet wurde. Anmerkung:
|
TAX_YR | Steuerjahr | VARCHAR (4) | Das Jahr, in dem der Betrag im Feld TAX_AMT erhoben wurde. |
TAX_DEL_YR | Jahr der Überfälligkeit der Steuer | VARCHAR (4) | Das Jahr, in dem unbezahlte Grundsteuern überfällig wurden |
ASSESS_YR | Bewertungsjahr | VARCHAR (4) | Das Jahr, für das die Werte in den Bewertungswertfeldern (weiter unten) berechnet werden. Wenn ein Steuerjahr (z. B. 2020–2021) angegeben ist, wird nur das Anfangsjahr des Bereichs angegeben. |
ASSED_VAL | Bewertungsgesamtwert | BIGINT | Der Bewertungsgesamtwert der Immobilienfläche und Verbesserungen gemäß den Angaben der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde. |
ASSED_LANDVAL | Festgelegter Bodenwert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde festgelegten Bodenwerte. |
ASSED_IMPVAL | Festgelegter Verbesserungswert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde festgelegten Verbesserungswerte. |
MRKETVAL_YR | Jahr des Marktwerts | VARCHAR (4) | Das Jahr, in dem die Felder für Marktwerte festgelegt wurden. Normalerweise ist dies ein konstantes Jahr für alle Datensätze mit einem Marktwert > null. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die County-Datei das Jahr enthält, in dem die einzelnen Parzellen physisch bewertet wurden. In solchen Fällen wird das spezifische Marktwertjahr für jede Parzelle eingegeben, sodass pro County mehrere unterschiedliche Werte vorhanden sind. |
MRKTVAL_TOTAL | Gesamtmarktwert | BIGINT | Der von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebene Gesamtmarktwert des Bodens und der Verbesserungen der Immobilie. |
MRKTVAL_LAND | Bodenmarktwert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebenen Bodenmarktwerte. |
MRKTVAL_IMP | Verbesserungsmarktwert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebenen Verbesserungsmarktwerte. |
APPRAISED_VAL | Gesamtschätzwert | BIGINT | Der von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebene Gesamtschätzwert des Bodens und der Verbesserungen. |
APPRAISED_VAL_LAND | Bodenschätzwert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebenen Bodenschätzwerte |
APPRAISED_VAL_IMP | Verbesserungsschätzwert | BIGINT | Die von der Steuer-/Bewertungsbehörde des Countys oder der lokalen Steuer-/Bewertungsbehörde angegebenen Verbesserungsschätzwerte. |
REPLACE_CALC | Wiederbeschaffungswert | BIGINT | Der für Versicherungszwecke berechnete Wiederbeschaffungswert. |
TAX_EXEMPT_CODE | Steuerbefreiungscodes | VARCHAR (4) | Code(s) (maximal 4) für die Grundsteuerbefreiung. Informationen hierzu finden Sie auf der Registerkarte Feldwertschlüssel in der Arbeitsmappe Datenschema für die Bewertung von Wohnungseigentumsattributen. |
CA_EXEMPT | Homeowner's Exemption Kalifornien | VARCHAR (1) | Gibt an, ob für die Immobilie die Homeowner's Exemption des Bundesstaats Kalifornien gilt. Hinweis: Diese ist nicht mit der Steuerbefreiung für Eigenheime (Homestead Exemption) identisch. |
TAXRATE_CODE | Steuersatz-Codebereich | VARCHAR (18) | Stellt unterschiedliche Steuerhoheiten im County gemäß den Angaben im Grundbuch/Steuerregister dar. |
CHANGE_TYPE | Änderungstyp | CHAR(1) | Änderungstyp: A: Hinzugefügt D: Gelöscht U: Aktualisiert |
Anmerkung: Das Feld Change_Type ist nur in Änderungsprotokoll-Dateien verfügbar.