Wenn die Ausführung des Installationsprogramms abgeschlossen ist, werden die Protokolle im Installationsverzeichnis gespeichert. Dies gilt sowohl für erfolgreiche als auch für erfolglose Ausführungen.
Bei der Ausführung des Studio Manager Worker-Installationsprogramms kommt es zu einer umfangreichen Protokollierung. Die Protokolle stellen sicher, dass wichtige Informationen für alle Szenarien gespeichert werden. Es wird eine Protokolldatei erstellt, die detaillierte Informationen zu jedem durchgeführten Schritt enthält. Für jede Ausführung wird eine neue Datei erstellt.
Beispiel: Evolve_Worker_20.0100.2010.14001_MODIFY_10142020_182857.log Evolve_Worker_20.0100.2010.14001_REPAIR_10142020_183057.log
Diese Datei ist an diesem Speicherort verfügbar: InstallationDir\ Logs\InstallationLogs
Falls beim Abrufen der Verbindungszeichenfolge vom Evolve Server ein Fehler auftritt, wird ein Protokoll hinzugefügt. Fehlerdetails werden in der Protokolldatei der Installation protokolliert.
Hinweis: Warteschlangen, die mit dem Namen des Rechners angelegt werden, werden von der Anwendung erstellt. Wenn Sie diese Warteschlangen löschen, werden sie nach einem IIS-Reset automatisch neu erstellt.
Cloud-Konfigurationen für Evolve/Studio Manager
Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlung für Konfigurationen von Evolve Server- und Worker-VMs/Cloud-Datenbanken (Azure SQL
Managed Instance/AWS RDS): 56
- Die Evolve Server-VM und die Worker-VM sollten sich im selben Rechenzentrum wie Azure SQL Managed Instance oder AWS RDS befinden. Beide VMs sowie die Datenbankinstanz sollten so nah wie möglich sein.
- Die Netzwerklatenz zwischen Evolve/Worker Server-VMs und Cloud-Datenbankinstanzen sollte minimal sein.
SAP GUI-Prüfung überspringen
Der folgende Befehl kann verwendet werden, um die SAP GUI-Prüfung im Falle einer Installation zu überspringen. Dieser Befehl ist nur über die Befehlszeile anwendbar.
Starten Sie die Schritte zur Fehlerbehebung für das GUI-Problem „Start von SAP GUI fehlgeschlagen“.